Archiv der Kategorie: schweizweit

da ich ja durchaus auch über den Tellerrand zu schauen vermag, sehen Sie hier, Berichte und Artikel über die Schweiz, was so ausserhalb unseres Reduits (der Innerschweiz ), noch läuft.

Erneut deutliche Steigerung der Besucher*innenzahlen am Luzerner Theater

Luzerner Theater August24 Foto Ingo Hoehn

Ein Programm, das für Begeisterung beim Publikum sorgte, viel beachtete Kooperationen mit Partnern im In- und Ausland, das überarbeitete Projekt für eine neues Luzerner Theater und die Intendanzverlängerung von Ina Karr – grosse Themen prägten die Spielzeit 23/24, die unter dem Titel «echt» stand. Weiterlesen

Zwischen Psychoanalyse und Gegenwart: Kornél Mundruczó inszeniert Salome in Genf (22.01 – 02.02.2025)

Salome Foto Diana Markosian

Mit der Neuproduktion von Salome kehrt der ungarische Regisseur und Filmemacher Kornél Mundruczó nach Die Sache Makropulos (2020), Sleepless von Peter Eötvös (2021) und Voyage vers l’Espoir von Christian Jost (2023) ein weiteres Mal ans Grand Théâtre de Genève zurück.

Da Mundruczó ein Faible für schillernde, tragische Frauenrollen hat, liegt ihm Strauss‘ Oper besonders am Herzen. Weiterlesen

Niederlande, Schweden, Dänemark, Polen und Wales spielen in Luzern an der UEFA Women’s EURO 2025

UEFA Women’s EURO 2025

Luzern wird zur Bühne des internationalen Spitzenfussballs: Im Rahmen der UEFA Women’s EURO 2025 finden in der Host City Luzern drei Gruppenspiele statt. Nach der Auslosung gestern Abend in Lausanne stehen die Begegnungen fest: Weiterlesen

Luzerner Regierungsrat beschliesst Einwasserungsverbot für Sempacher-, Baldegger- und Rotsee

Luzerner Regierungsrat ab 2023

Sie ist gebietsfremd, invasiv und hat grosse negative Auswirkung auf die Gewässer: die Quaggamuschel. Im Vierwaldstättersee wurde sie bereits nachgewiesen. Um eine Weiterverbreitung der invasiven Quaggamuschel auf noch nicht befallene Luzerner Seen zu verhindern, beschliesst der Regierungsrat ein Einwasserungsverbot für Schiffe in den Sempacher-, Baldegger- und Rotsee. Damit reagiert die Regierung auf einen Vorstoss aus dem Kantonsrat zur Verschärfung der Schiffsreinigungspflicht. Weiterlesen

Lucerne Festival | Pianist Vsevolod Zavidov gewinnt den «Prix UBS Jeunes Solistes» 2025

Vsevolod Zavidov Foto Priska Ketterer/Lucerne Festival

Vsevolod Zavidov erhält den renommierten «Prix UBS Jeunes Solistes» 2025. Beim gestrigen Finale an der Hochschule Luzern – Musik setzte sich der Pianist gegen zwei weitere Solist*innen sowie zwei Ensembles durch und überzeugte die Jury mit seiner Interpretation von Werken von Domenico Scarlatti, Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin, György Ligeti, Maurice Ravel und Igor Stravinsky. Weiterlesen