Anfang 2015 haben die sechs Gemeinden des SEK-Kreises Sursee ein gemeinsames Projekt mit dem Ziel gestartet, den künftigen Schulraumbedarf für den Sekundarschulkreis Sursee zu ermitteln und allfällige Standorte zu prüfen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: einkaufen und ausgehen in sursee
Am Mittwoch den 11. November 2016, dem St. Martinstag, findet in Sursee der traditionelle Brauch „Gansabhauet“ statt
Die Ursprünge der traditionellen Gansabhauet, die jeweils am Martinstag vor dem Surseer Rathaus über die Bühne geht, sind noch immer im Dunkeln. Bekannt ist lediglich, dass der Brauch um 1820 aus Sursee verschwand, aber bereits 43 Jahre später wieder zum Leben erweckt worden ist. Weiterlesen
Museum Sankturbanhof, Sursee Veranstaltungen im Monat Oktober
Liebe Museumsbesucher. Bitte finden Sie hier unsere Veranstaltungen zur aktuellen Ausstellung „In Teufels Küche“. Weiterlesen
„Endlich“ Festkonzert 15 Jahre ProMusicaViva, 80 Jahre Franz Pfister
Das Herbstkonzert des Vokalensembles ProMusicaViva steht wahrlich unter einem ganz besonderen Vorzeichen. Weiterlesen
Leserbeitrag von Charly Freitag, Kantonsrat FDP, Beromünster:«Grüne Wirtschaft»: Die Schweiz ist keine Insel
Die Initiative «Grüne Wirtschaft» verlangt, dass die Schweiz ihren Ressourcenverbrauch bis ins Jahr 2050 um über zwei Drittel senkt. Die Zielsetzung ist so radikal, dass sich diese nur mit einschneidenden Massnahmen erreichen lässt. Weiterlesen
Charly Freitag, Kantonsrat FDP, Beromünster Leserbeitrag: Sozial ist, was Arbeit schafft
Anlässlich der Podiumsberichterstattung zur Unternehmenssteuerabstimmung lässt sich der Grüne Kantonsrat Michael Töngi in der „Neuen LZ“ mit folgender Aussage zitieren: „Wenn die Migros ein neues Produkt ins Sortiment nimmt, das floppt, nimmt sie es wieder raus“. Weiterlesen