An der letzten Surseer Gemeindeversammlung vom 14.10.24 ist einiges schief gelaufen. Zeitweise hatte man den Eindruck, die Staatsgewalt, vertreten durch den Stadtrat, wolle unbescholtene Bürger, die ihr legitimes Recht wahrnehmen und Einsprache erheben, sanktionieren. Das geht in einem Rechtsstaat nicht. Hier wären die politischen Parteien gefordert, den teuren Beamten, den noch teureren Stadt- und Raumplanern und dem unnötig Geld verschwendenden Stadtrat Einhalt
zu gebieten. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: einkaufen und ausgehen in sursee
Sursee, Einwohnergemeindeversammlung vom Montag, 14. Oktober 2024

v.l.n.r. Urs Koch, Finanzvorsteher; Judith Studer-Niederberger, Bildungsvorsteherin; Romeo Venetz, Bauvorsteher; Yvonne Zemp Baumgartner, Sozialvorsteherin; Sabine Beck-Pflugshaupt, Stadtpräsidentin; Bruno Peter, Stadtschreiber
Traktandum 1: Beschlussfassung über die Teilrevision der Ortsplanung «Umgang mit
bestehenden Sondernut Weiterlesen
SOORSidee: Siegerprojekte stehen fest
Mit der SOORSidee will die Stadt kleinere Projekte unterstützen, die einen Mehrwert für ein Quartier, das Wohnumfeld und das gesellschaftliche Zusammenleben in Sursee schaffen. Die Stadt stellt dafür über 20’000 Franken bereit. Auf der Mitwirkungsplattform www.sursee-forum.ch konnte über die eingereichten Projekte abgestimmt werden. Fünf Vorhaben werden von der Stadt finanziell unterstützt. Weiterlesen
Kommissionen der Stadt Sursee für die nächsten vier Jahre neu gewählt
Der Stadtrat hat die Kommissionen der Stadt Sursee für die Amtsdauer 2024 – 2028 gewählt.
143 Personen haben in 15 Kommissionen Einsitz.
Der Stadtrat hat die Kommissionen der Stadt Sursee mit den entsprechenden Präsidien und
Mitgliedern für die Amtsdauer 2024 – 2028 gewählt. Weiterlesen
Kantonsschule Sursee: Start öffentlicher Wettbewerb für Kunst und Bau
Der Kanton Luzern führt für den Erweiterungsbau und die Aufstockung Neubau 1 der Kantonsschule Sursee einen zweistufigen öffentlichen Kunst und Bau Wettbewerb durch. Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler machen Sursee sauberer

Clean up day Foto Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Primarklassen haben in Sursee Abfall eingesammelt
Die Stadtschulen Sursee haben am nationalen Clean-up-Day mitgemacht. Dutzende Säcke mit
Güsel wurden innert wenigen Stunden eingesammelt und fachgerecht entsorgt.
175 Schülerinnen und Schüler der Stadtschulen Sursee haben am Freitag, 13. September 2024, ein Zeichen gegen Littering gesetzt. Weiterlesen