An der Bundesfeier 2014 vom Donnerstag, 31. Juli 2014, erweist Bundesrat Alain Berset der Stadt Sursee auf dem Martignyplatz die Ehre. Der Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Innern (EDI) freut sich, am Apéro mit der Surseer Bevölkerung in Kontakt zu treten. Dieser findet ab 18.00 Uhr statt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: einkaufen und ausgehen in sursee
Leserbeitrag von Ivo Muri, Unternehmer und Zeitforscher (Zeit AG, Sursee):Schweiz faktisch abgeschafft
Sehr geehrte Damen und Herren, interessierte Mitbürgerinnen
Wir stehen jetzt vor einer sehr herausfordernden Zeit. Einer Zeit, in der uns die Deregulierer, Globalisierer und Privatisierer in immer neue Kämpfe verwickeln. Da wird es immer wichtiger, dass wir die Worte genau analysieren, um richtig entscheiden zu können. Weiterlesen
Informationen von Ivo Muri, Unternehmer, Zeitforscher und Initiant der Reihe „Zeitzeichen“
Sehr geehrte Freunde von „Zeitzeichen“
Der Anlass „Demokrat Läppli“ hätte ganz offensichtlich viele interessiert. Weiterlesen
Fotodiashow und virtueller Rundgang durch die neugepflästerte Altstadt von Sursee, 6. Juli 2014
Sursee, schon vorher immer einen Besuch wert, mit der neugepflästerten Altstadt hat das historische Landstädtchen (auch „Versailles von Luzern“ genannt), jetzt visuell noch mehr zu bieten. Weiterlesen
Mitteilungen des Stadtrates Sursee:Ergänzung der Tempo Zone 30 im Spitalgebiet
Im Frühjahr 2013 wurde im Gebiet Sursee West die Tempo 30 Zone installiert. Zwischenzeitliche Verkehrsmessungen haben ergeben, dass sich die Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf den verschiedenen Strassenzügen markant reduziert hat. Der Langsamverkehr als Folge der Tempo 30 Zone trägt somit wesentlich zum wichtigen Ziel der gesteigerten Verkehrssicherheit bei. Weiterlesen
Mitteilungen des Stadtrates Sursee:Reduktion des Energieverbrauchs bei Strassenbeleuchtungen
Reduktion des Energieverbrauchs bei Strassenbeleuchtungen der Stadt Sursee
Der Stadtrat hat sich aus Gründen der Energieeffizienz zum Ziel gesetzt, im Jahre 2014 Massnahmen zur Reduktion des Energieverbrauchs bei Strassenbeleuchtungen zu erarbeiten und umzusetzen. Gleichzeitig sollen diese energetischen Massnahmen auch zu reduzierten Kosten für Stromaufwendungen führen. Weiterlesen