Archiv der Kategorie: einkaufen und ausgehen in sursee

SOORSidee: Stadt unterstützt Ideen aus der Bevölkerung

Mit der SOORSidee unterstützt die Stadt Sursee kleinere Projekte aus der Bevölkerung.

Surseerinnen und Surseer können in den nächsten zweieinhalb Monaten Ideen einreichen, die
einen Mehrwert für das gesellschaftliche Zusammenleben in Sursee, ein Quartier oder das
Wohnumfeld schaffen. Die Stadt prüft die Eingaben auf ihre Machbarkeit. Danach kann die
Bevölkerung mittels Abstimmung entscheiden, welche Vorhaben umgesetzt werden und eine
finanzielle Unterstützung von der Stadt erhalten sollen. Weiterlesen

Surseer Stimmberechtigte entscheiden über Initiative und Sonderkredit

Stadt Sursee

Die nächste Gemeindeversammlung der Stadt Sursee findet am 4. März 2024 um 19.30 Uhr im Pfarreizentrum statt. Die Stimmberechtigten befinden über die Gemeindeinitiative zur
Einführung eines Stadtparlaments und den Sonderkredit von 30,665 Millionen Franken für die Erweiterung des Schulhauses St. Martin. Die Botschaft wird in diesen Tagen verschickt.
Die Gemeindeinitiative «Zur Einführung eines Stadtparlaments» will die Gemeindeversammlung abschaffen und ab 2028 durch ein Parlament ersetzen. Sie wurde von einem überparteilichen Komittee mit 353 gültigen Unterschriften eingereicht. Weiterlesen

Fachmaturität Pädagogik: Erfolgreiche Abschlüsse

Staatskanzlei des Kantons Luzern

53 junge Frauen und Männer haben an den Fachmittelschulen Luzern, Seetal und Sursee die Fachmaturität Pädagogik erfolgreich abgeschlossen. Weiterlesen

Stadtrat Sursee erklärt Initiative «attraktive Altstadt» als ungültig – anerkennt aber Handlungsbedarf

Surseer Altstadt Quelle Jeremy Bierer Lausanne

Die Surseer Altstadt soll autofrei werden. Dies verlangt die Gemeindeinitiative «Für eine
attraktive Altstadt Sursee». Da die Zuständigkeit nicht in der Kompetenz der Stimmberechtigten
liegt, erklärt der Stadtrat die Initiative als ungültig. Weiterlesen

Leserbeitrag Carlo Piani, Die Mitte Sursee : Wenn der Mut euch verlässt!

Alles ist vorbereitet für die Gemeindeversammlung in der Tuchlaube des Rathauses Sursee

Entscheidungen an einer Gemeindeversammlung sind Entscheidungen
in einer direkten Form, die es nur in einer gelebten Demokratie gibt.
Dazu müssen wir Sorge tragen.
Es erstaunt mich daher sehr, dass staatstragende Parteien wie die FDP
und SVP sich an die Leine der Grünen und der Linken nehmen lassen. Weiterlesen

Surseerinnen und Surseer erhalten digitale Mitwirkungsplattform

Stadt Sursee

Die Stadt Sursee lanciert die Mitwirkungsplattform www.sursee-forum.ch. Auf der Webseite
kann sich die Bevölkerung über städtische Projekte informieren, an Umfragen sowieVernehmlassungen teilnehmen und so aktiv das gesellschaftliche Leben mitgestalten. Mit der
Plattform fördert die Stadt Sursee den Dialog und ermöglicht der Bevölkerung auf einfache Art
und Weise eine direkte Form der Mitbestimmung. Weiterlesen