Ich habe diesen Anschlag bei der Entsorgungsstelle FREY Sursee, die nun der Düringer Gruppe Sursee gehört, gesehen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: einkaufen und ausgehen in sursee
Stadtrat Sursee: Ersatzwahl für das Ressort Finanzen und Sicherheit findet am 26. Februar 2023 statt
Daniel Gloor wird per 31. März 2023 als Finanzvorsteher der Stadt Sursee zurücktreten.
Der Stadtrat hat die Ersatzwahl auf Sonntag, 26. Februar 2023, angeordnet.
Wahlvorschläge sind bis am Montag, 9. Januar 2023 einzureichen.
Wie der Stadtrat bereits informiert hat, wird Daniel Gloor, Mitglied der FDP.Die Liberalen
Sursee, seine Funktion als Stadtratsmitglied des Ressorts Finanzen und Sicherheit per
31. März 2023 niederlegen. Weiterlesen
:Budget 2023: Stadt Surseerechnet mit Defizit von unter einer Million Franken
Das Budget der Stadt Sursee sieht für das kommende Jahr einen Aufwandüberschuss
von 0,96 Millionen Franken vor. Es liegt damit deutlich unter dem vor einem Jahr
prognostizierten Defizit von 4,1 Millionen Franken. Weiterlesen
Stadt zeichnet Volleyballclub Sursee mit dem Sportpreis 2023 aus
Der Volleyballclub Sursee fördert seit Jahren konsequent den Nachwuchs. Sportlich
hat der Verein eine erfolgreiche Saison hinter sich. So stiegen gleich zwei Teams in
höhere Ligen auf. Der Surseer Stadtrat würdigt dies mit dem Sportpreis 2023.
Der Volleyballclub Sursee ist ein sportliches Aushängeschild weit über die Region hinaus. Weiterlesen
Sursee,Einwohnergemeindeversammlung vom Montag, 17. Oktober 2022, Stadthalle, Nordsaal
Traktandum 1:
Beschlussfassung über das Reglement über die Abstellplätze auf privatem Grund
(Parkplatzreglement)
Die Stimmberechtigten genehmigten das Reglement über die Abstellplätze auf privatem
Grund (Parkplatzreglement) – wie es aus der Detailbereinigung hervorging – mit grossem
Mehr. Weiterlesen
Salome Konzett wird neues Mitglied der Bildungskommission der Stadt Sursee
Für die Ersatzwahl eines Mitglieds der Bildungskommission ist ein Wahlvorschlag von
den Grünen Sursee eingegangen. Salome Konzett wird in stiller Wahl gewählt. Sie
übernimmt per 1. November 2022 das Amt von Claudia Bossert–Brunner, die seit 1.
September 2022 Präsidentin der Bildungskommission ist. Weiterlesen