Programm:
Tagungsleitung,Reto Lipp Wirtschaftsexperte SRF
Referat Dr. Holger Schmidt
Podiumsdiskussion mit Dr. Holger Schmidt, Marcel Dobler,
Manuel Lichtsteiner und Sandra Stöckli, Leitung: Reto Lipp
Schlusswort von Sabine Beck-Pflugshaupt, Stadtpräsidentin, Sursee
Weiterlesen
Archiv der Kategorie: einkaufen und ausgehen in sursee
Neugestaltung und Sanierung Frieslirain Sursee: Erste Etappe im Februar 2022 abgeschlossen

Die Arbeiten zur Neugestaltung und Sanierung Frieslirain sind im vollen Gange. Im
Februar 2022 ist die erste Bauetappe abgeschlossen.
Seit Februar 2021 laufen die Bauarbeiten im Gebiet Frieslirain. Projektanpassungen und
Lieferengpässe führen zu erheblichen Verzögerungen. Ende Februar 2022 soll die erste
Etappe beendet sein.
Ein Gehweg auf beiden Strassenseiten, neue Kanalisationsleitungen (Einführung des Trenn-
systems), die Sanierung der Wasserleitungen und ein Retentionsbecken zum Schutz vor
Hochwasser: Das Gebiet Frieslirain wird für rund 5,6 Millionen Franken umfassend saniert. Weiterlesen
Sursee, Martini Symposium 2021 gab Einblick in die digitale Wirtschaft
Welche Auswirkungen haben digitale Plattformen auf die Wirtschaft? Am Martini
Symposium vom 25. November 2021 im Businesspark Sursee gaben Hauptreferent Dr.
Holger Schmidt und die Podiumsteilnehmenden Antworten auf die Frage – und
diskutierten über die Wirtschaft der Zukunft.
Digitale Plattformen wie Google und Amazon werden für Unternehmen immer wichtiger, um
Kundinnen und Kunden zu erreichen.Sursee, Martini Symposium 2021 gab Einblick in die digitale Wirtschaft Sie sind das zentrale Geschäftsmodell vieler Firmen. Weiterlesen
Sursee Maschinenmarkt wird abgesagt – Warenmarkt findet statt und Sonntagsverkäufe bzw. Ladenöffnungszeiten im Dezember 2021
Nachdem der Stadtrat den Chlaus–Märt abgesagt hat, wird der Maschinenmarkt auf dem
Märtplatz ebenfalls nicht durchgeführt. Der ordentliche Warenmarkt in der Altstadt von
9 Uhr bis 17 Uhr findet statt.
Der Maschinenmarkt auf dem Märtplatz ist im Normalfall ein fixer und bedeutender
Bestandteil des Chlaus–Märts. Weiterlesen
Sursee,Ertrag aus Hörloch wird für sauberes Trinkwasser in Tschad gespendet Oberer Graben: Bushaltestellen werden hindernisfrei und behindertengerecht
Im Hörloch beim Mühleplatz kamen dieses Jahr rund 400 Franken zusammen. Mit
diesem Betrag wird die Trinkwasserversorgung im afrikanischen Tschad unterstützt.
Das Hörloch von Karin Meier–Arnold beim Mühleplatz liefert akustische Impressionen. Weiterlesen
Martini Symposium widmet sich der Digitalisierung
Welche Auswirkungen haben digitale Plattformen auf die Wirtschaft? Mit dieser Frage
beschäftigt sich das Martini Symposium vom 25. November im Businesspark Sursee.
Anmeldungen sind bis am 15. November möglich.
Digitale Plattformen werden für Unternehmen immer wichtiger, um Kundinnen und Kunden zu
erreichen. Sie sind das zentrale Geschäftsmodell vieler Firmen. Welche Auswirkungen sie auf
die Wirtschaft haben, wird am Martini Symposium vom 25. November 2021 ab 16 Uhr im
Businesspark Sursee diskutiert. Weiterlesen