Archiv der Kategorie: einkaufen und ausgehen in sursee

Mitteilung des Stadtrats Sursee: Wochenend-Fahrverbot in der Altstadt Sursee

Stadt Sursee

In den Sommermonaten gilt in der Altstadt Sursee das WochenendFahrverbot. Das Verbot gilt heuer vom Samstag, 1. Mai 2021 bis Sonntag, 26. September 2021.Das zeitlich befristete Fahrverbot für Motorwagen, Motorräder und Motorfahrräder gilt jeweils von Samstag ab 17.30 Uhr bis Montag um 6 Uhr. Von diesem Fahrverbot ausgenommen sind Busse im Linienverkehr, Taxis und Fahrten mit Spezialbewilligungen (Fahrberechtigungen). Weiterlesen

Baustart Fernwärmenetz Sursee

Claudio Ganassi, neuer Geschäftsführer der Wärmeverbund Sursee AG

Der Startschuss für eine nachhaltige Wärmeversorgung in Sursee ist gefallen: Am 19. April 2021 beginnt die Wärmeverbund Sursee AG mit dem Bau des Fernwärmenetzes. In den
kommenden Monaten wird das Gebiet Isebahn Vorstadt etappenweise erschlossen. Weiterlesen

Nachruf Der Theologe und Ehrenbürger der Stadt Sursee Hans Küng ist verstorben

Prof. Hans Küng. Bild: Sommer 08.03.2013

In der „Krone“ gegenüber dem Rathaus ist Hans Küng am 19. März 1928 in Sursee zur Welt gekommen. 93 Jahre später, am 6. April 2021, ist er nach langer Krankheit in seinem Haus in Tübingen (D) verstorben. Rom, Paris, Berlin, Madrid, London, Tübingen, New York, Chicago und Toronto sind nur einige der Lebens- und Wirkungsorte des Theologen Hans Küng – und immer wieder Sursee. „Sursee ist und bleibt meine Heimat“, betont er, als ihn die Gemeindeversammlung am 23. Mai 1998 zu seiner grossen Freude zum Ehrenbürger ernennt. Weiterlesen

Stadt Sursee: Neuer Kommunikationsbeauftragter ernannt

Christian Hodel heisst der neue Kommunikationsbeauftragte der Stadt Sursee.

Christian Hodel heisst der neue Kommunikationsbeauftragte der Stadt Sursee. Er tritt die neu
geschaffene Stelle am 1. August 2021 an.
Christian Hodel (Jg. 1986) ist derzeit als Chefredaktor des «Seetaler Bote» tätig. Zuvor
arbeitete er als Kommunikationsbeauftragter der Staatskanzlei des Kantons Luzern. In dieser
Funktion war er unter anderem als Bereichsleiter Information des Kantonalen
Führungsstabes tätig. Zuvor war Hodel als Redaktor der «Luzerner Zeitung» und als
stellvertretender Ressortleiter bei der «Zentralschweiz am Sonntag» angestellt. Er hat an der
Universität Zürich Sozialwissenschaften studiert, die Henri-Nannen-Journalistenschule in
Hamburg besucht und die Diplomausbildung Journalismus an der Journalistenschule MAZ in
Luzern absolviert. Weiterlesen

Jahresbericht der Stadt Sursee mit Jahresrechnung 2020, Jahresrechnung mit Gewinn–Ausgangslage ist gut, die Zukunft anspruchsvoll

Stadt Sursee

Der Abschluss 2020der Stadt Sursee weist in der Erfolgsrechnung bei einem Gesamtaufwand von 110Mio. Frankeneinen Gewinn von 2,28Mio. Frankenaus. Der Stadtrat legt die Rechnung 2020 mit Erleichterung vor. Der Abschluss weist mit 2,282 MillionenFranken wie bereits in den letzten fünf Jahren einen Überschuss aus. Erist damit substantiell besser als das budgetierte Defizit von 3,88 Millionen Franken. Mit dem Über-schuss von 2,282 MillionenFranken wird das Eigenkapital erneut gestärkt.Corona-Pandemie, AFR18 und Finanzausgleich prägenDie Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf sämtliche Aufgabenbereiche. Weiterlesen

Stadt Sursee spricht Zusatzflächen für Boulevard-Restaurants

Stadt Sursee

Von März bis Oktober können die gastgewerblichen Betriebe auf öffentlichem Grund Boulevard-Restaurants betreiben. Während der Pandemie Covid-19 ermöglicht der Stadtrat die Nutzung von Zusatzflächen.Jährlich vom 1. März bis 31. Oktober können gastgewerbliche Betriebe auf öffentlichem Grund Boulevard-Restaurants betreiben. Weiterlesen