Finanzvorsteher Michael Widmer tritt wie angekündigt per 31. Januar 2020 zurück. Der Stadtrat dankt ihm für sein Engagement in den vergangenen dreieinhalb Jahren. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: einkaufen und ausgehen in sursee
Stadttheater Sursee, Operetten-Revue FRAU LUNA - Zusatzvorstellung

Frau Luna Szenenfoto von Roberto Conciatore, FritzeSteppke, Andres Esteban links Andreas Fitze rechts als Theopil
Nach einer fulminanten Premiere und der entsprechend positiven Berichterstattung in den Medien reisst die Nachfrage nach Tickets zur Operetten-Revue FRAU LUNA am Stadttheater Sursee nicht ab. Für Mittwoch, den 11. März 2020, 20.00 Uhr, wurde nun eine Zusatzaufführung freigegeben. Weiterlesen
Rektor Christoph Freihofer verlässt die Kantonsschule Sursee
Per Ende Schuljahr 2019/20 verlässt Rektor Christoph Freihofer die Kantonsschule Sursee. Er tritt nach vier Jahren in dieser Leitungsfunktion eine neue Stelle im Kanton Zug an. Er wird dort neuer Leiter des Amtes für Mittelschulen und Pädagogische Hochschule.
Christoph Freihofer (Jg. 1963) ist seit August 2016 Rektor der Kantonsschule Sursee. Der studierte Germanist und Historiker übernahm auf diesen Zeitpunkt die Leitung der Schule von Michel Hubli. Weiterlesen
Zunft Heini von Uri, Soorser Fasnachtsplaketten 2020

Heinivater Alois Amrein und seine Frau Barbara (rechts) übergeben den Plakettensponsoren Beat Bättig (l.), Florian Felber (z.v.l.) und Brigitte Röllin (Mitte) einen Plakettensatz.
Noch nicht lange ist es her, seit Alois Amrein zum Heinivater der Zunft Heini von Uri Sursee und damit zum Regenten über die Surseer Fasnacht 2020 gewählt wurde. Weiterlesen
Stadttheater Sursee, Frau Luna, Operetten-Revue von Paul Lincke, Première 11. Januar 2020 besucht von Léonard Wüst

Mondszene mit den Hauptfiguren Fritz (Andres Esteban, vorne) und Frau Luna (Raya Sarontino, Podest) Foto Roberto Conciatori
Produktion und Besetzung:
Produktionsleitung und musikalische Gesamtverantwortung: isabelle Ruf – Weber
Inszenierung, Choreografie und Bühne: Björn B. Bugiel
Choreinstudierung und musikalische Assistenz: Achim Glatz
Technik , Licht und Bauten: Flynn Bolliger, Köstüme: Ariann Gloor
Frisuren und Maske: Hanni Nievergelt, Requisiten: Daniela Bucher Schmidlin
Flora/Frau Luna Raya Sarontino
Fritz Steppke: Andres Esteban, Lämmermeier: Stefan Wieland
Pannecke: Jens Olaf Müller, Frau Pusebach Cécile Gschwind
Marie/Jungfrau: Corinne Achermann, Theophil: Andreas Fitze
Ella/Stella: Gianna Lunardi, Egon/Prinz Sternschnuppe: Livio Schmid
Anna/Venus: Gaby Meier – Felix, Bierkutscher/Mars: Pius Berger
Stenzeichen: Corinne Achermann, Lars Bolliger, Vera Christen, Larissa Deplazes, Cédric Dillier, Colin Dillier, Serge Dillier, Elena Erni, Aline Ghidoni, Urs Heller, Philipp Riedweg, Marion Sidler, Mara Wyder, Nina Wyder
Chor, Ballett und Orchester des Stadttheaters Sursee Weiterlesen
Zunft Heini von Uri Inthronisation 2020: „Alois Amrein ist Heinivater 2020“

Heinifamilie 2020 : Alois Amrein mit seiner Frau, Barbara (hinten links), Tochter Linda (rechts) und Sohn Levin (vorne links)
„us aller Welt“ sein Motto für die kommende Fasnacht. In Sempach zuhause wird er als Heinivater 2020 zusammen mit seiner Familie durch die Surseer Fasnacht führen. Alois „Wisu“ Amrein ist der 135. Heinivater in der 144-jährigen Geschichte der Zunft Heini von Uri Sursee.
Welch tolles Ambiente bat sich gestern der Bevölkerung von Sursee und Umgebung als die Mitglieder der Zunft aus der Ankenwaage des Rathauses nach draussen traten und sich unter dem Rathausbalkon versammelten. Weiterlesen