Archiv der Kategorie: einkaufen und ausgehen in sursee

Theo Kurmann, Mitinitiant Aufbruch Sursee zur Gemeindeinitiative ÜSE BODE, ÜSI ZUKUNFT

Theo Kurmann, Mitinitiant Aufbruch Sursee

Die Gemeindeinitiative  <ÜSE BODE, ÜSI ZUKUNFT> der Grünen Partei Sursee ist terminlich äusserst geschickt gewählt. Sie dient aber lediglich den Grünen als Partei- und Wahlwerbung für die anstehenden National- und Ständeratswahlen.

Die Initiative beinhaltet nur Einschränkungen und verhindert eine aktive Bodenpolitik.In Anbetracht der nur noch wenig verbliebenen Grundstücke der Stadt ist die Initiative völlig überflüssig. Weiterlesen

Gansabhauet Sursee, Montag, 11. November

Gansabhauet,Holzschnitt Kurt Stadelmann sel.

Die Ursprünge der traditionellen Gansabhauet, die jeweils am Martinstag vor dem Surseer Rathaus über die Bühne geht, sind noch immer im Dunkeln. Bekannt ist lediglich, dass der Brauch um 1820 aus Sursee verschwand, aber bereits 43 Jahre später wieder zum Leben erweckt worden ist. Wie der Name schon erahnen lässt, geht es bei der Gansabhauet darum, den Hals der leblosen Gans mit einem Säbelhieb zu durchtrennen. Weiterlesen

Leserbeitrag von Ivo Muri,Die Entnationalisierung des Geldes Was die mutigen Aufbrecher den Schweizerinnen und Schweizern verschwiegen haben.

Friedrich A. von Hayek

Ein Ökonom, Friedrich A. von Hayek, erhält 1974 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften. 1976 schreibt er ein Buch mit dem Titel «Entnationalisierung des Geldes». Er verlangt darin die Privatisierung der Nationalbanken (Notenbanken) und legt mit dem Buch die Basis für das, was wir heute Globalisierung,
Privatisierung und Deregulierung nennen. Weiterlesen

Neues Mitglied der Einbürgerungskommission der Stadt Sursee

Carina Wallimann

Lukas Muri war seit 2013 in der Einbürgerungskommission tätig. Wegen Wohnortswechsel hat er seinen Rückzug per 1. September 2019 bekannt gegeben. Der Stadtrat dankt ihm für die pflichtbewusste und vertrauensvolle Arbeit zu Gunsten der Stadt Sursee und ihrer Bevölkerung. Weiterlesen

Kulturpreis 2020 der Stadt Sursee

Stadt Sursee

Der Kulturpreis 2020 der Stadt Sursee geht an Elias Züricher und Sven Stalder. Die beiden jungen Kulturschaffenden haben in den vergangenen zwei Jahren durch grosse Eigeninitiati-ve den öffentlichen Raum in Sursee mitgestaltet. Weiterlesen

Stadt Sursee, Neuwahlen Stadtrat März 2020

Stadtrat Sursee, 2018,v.l.n.r. Heidi Schilliger Menz, Bildungsvorsteherin; Bruno Peter, Stadtschreiber; Jolanda Achermann Sen, Sozialvorsteherin; Beat Leu, Stadtpräsident; Michael Widmer, Finanzvorsteher; Bruno Bucher, Bauvorsteher

Im Frühling 2020 findet die Gesamterneuerungswahl des Stadtrats statt. Von den
aktuellen Stadträtinnen und Stadträten tritt Heidi Schilliger Menz wieder an. Beat Leu,
Bruno Bucher und Michael Widmer geben den Rücktritt bekannt und Jolanda
Achermann Sen ist noch in Gesprächen mit ihrer Partei.
Die Bildungsvorsteherin Heidi Schilliger Menz stellt sich für eine weitere Legislatur zur
Verfügung. Weiterlesen