Archiv der Kategorie: sursee

Stadt Sursee ehrt ihren Ehrenbürger mit einem öffentlichen Platz von Karin Fischer Stadtschreiber-Stellvertreterin

Einweihungsfeier auf dem Hans-Küng-Platz (links im Bild Sabine Beck-
Pflugshaupt, am Rednerpult Hans Ambühl, rechts im Bild Vertreter der Landeskirchen)

Die Stadt Sursee hat den äusseren Vierherrenplatz zum HansKüngPlatz umbenennt.
Damit will sie ihrem einzigen Ehrenbürger Hans Küng sel. Anerkennung und
Wertschätzung für sein Wirken und Schaffen zu Gunsten des Weltfriedens
entgegenbringen. Die öffentliche Feier fand am Bettag, 19. September 2021 statt.

Die Lebens und Wirkungsorte des Hans Küng sel. verteilen sich über die ganze Welt und
doch blieb der am 6. April 2021 in Tübingen (DE) verstorbene Theologe immer mit seiner Heimatstadt verbunden. Weiterlesen

Martini Symposium Sursee vom Donnerstag, 25. November 2021

Martini Symposium

Tagungsthema
«Digitale Plattformen als Gamechanger – disruptiv oder komplementär?»
Referat sowie eine moderierte Podiumsdiskussion mit ausgewiesenen Persönlichkeiten,
die das Tagungsthema aus verschiedenen Sichtweisen beleuchten. Weiterlesen

Stadt Sursee übergibt Sportpreis 2021

Die Stadt Sursee verlieh den Sportpreis 2021 an den UHC JW Sursee’86.
Im Bild (v.l.): Samuel Wirth (Leiter Events), Stadträtin Heidi Schilliger Menz,
Vereinspräsidentin Sibylle Zurfluh und Geschäftsführer David Huber.

Zum sechsten Mal wurde im Rahmen der Sportförderung durch die Stadt Sursee ein
Sportpreis verliehen. Dieser geht an den UHC Jungwacht Sursee ’86. Stadträtin Heidi
Schilliger Menz, Vorsteherin des Ressorts Bildung und Kultur, überreichte den Preis
namens des Stadtrats am Sonntag, 29. August, im Rahmen des «Sursee Cup» in der
Stadthalle.
Weiterlesen

Bebauungsplan Pilatusstrasse Sursee: Orientierungsveranstaltung und öffentliche Mitwirkung

Stadt Sursee

Vom 30. August bis 28. September 2021 findet die öffentliche Mitwirkung zum
Bebauungsplan Pilatusstrasse statt. Der Stadtrat Sursee lädt alle Interessierten am 6. September 2021 zu einer Orientierungsveranstaltung ein.

Der Bebauungsplan Pilatusstrasse betrifft die Parzelle Nr. 468 zwischen Bahnhof und dem Möbelhaus Ulrich im Gebiet Chotte. Auf dem derzeit nahezu unbebauten Areal besteht
grosses Entwicklungspotenzial. Weiterlesen

Ausstellung im Ehret- Park Sursee, Augen auf: «Exotische Problempflanzen» im Hausgarten

Ehret-Park Symbolbild

Die Ausstellung «Exotische Problempflanzen» vom 21. bis 30. August 2021 im Ehret
Park Sursee gibt Gelegenheit, invasive Neophyten zu entdecken. Sie soll
Eigentümerinnen und Eigentümer privater Gärten dazu motivieren, diese zu entfernen
und fachgerecht zu entsorgen.
Weiterlesen

Der schwarze Hecht» kommt 2022 nicht nach Sursee

Stadttheater Sursee

Der Vorstand der Musik und Theatergesellschaft hat nach eingehender Beratung mit gros
sem Bedauern einstimmig beschlossen, auch in der Saison 2022 (Januar März) auf die
Produktion/Aufführungen der musikalischen Komödie DER SCHWARZE HECHT zu ver
zichten.
Einerseits besteht infolge der momentan generellen Ungewissheit über die Corona
Entwicklung ein unberechenbares finanzielles Risiko. Weiterlesen