«Eiszeit» heisst sein Motto für die kommende Fasnacht. Kari Setschi wohnt als Heinivater
2025 in Sursee. Zusammen mit seiner Familie führt er durch die Surseer Fasnacht. Kari
Setschi ist der 139. Heinivater in der 149-jährigen Geschichte der Zunft Heini von Uri
Sursee. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: sursee
Erstzwahlen in Sursee: Vier Personen stellen sich zur Wahl
Am Sonntag, 9. Februar 2025, finden in der Stadt Sursee Ersatzwahlen für je ein Mitglied der
Bildungskommission und der Controlling-Kommission statt. Je zwei Kandidierende treten an,
um die vakanten Sitze zu besetzen.
Innerhalb der gesetzlichen Frist sind folgende Wahlvorschläge eingegangen. Weiterlesen
Stadt Sursee, Einladung zum «Guet Johr» am Mittwoch, 1. Januar 2025, 17 Uhr
Der Stadtrat dankt den Einwohnerinnen und Einwohnern von Sursee für das entgegengebrachte Vertrauen sowie die Unterstützung im vergangenen Jahr und wünscht allen viel Freude und alles Gute im 2025. Gerne lädt er die Surseerinnen und Surseer zum traditionellen «Guet Johr» mit Verleihung des Sportpreises an Urs Bisang sowie zum anschliessenden Apéro ins Rathaus Sursee ein. Weiterlesen
Einwohnergemeindeversammlung Sursee vom Montag, 9. Dezember 2024

Der Surseer Stadtrat (v.l.n.r.): Finanzvorsteher Urs Koch, Bildungsvorsteherin Judith Studer-
Niederberger, Bauvorsteher Romeo Venetz, Sozialvorsteherin Yvonne Zemp Baumgartner,
Stadtpräsidentin Sabine Beck-Pflugshaupt und Stadtschreiber Bruno Peter (Foto: philipp koch |
imagestudio.ch).
Traktandum 1: Beschlussfassung über die Feuerwehrersatzabgabe
Die Stimmberechtigten legten die Feuerwehrersatzabgabe für die Stadt Sursee einstimmig auf
2 Promille des im Kanton Luzern steuerbaren Einkommens fest. Weiterlesen
Jubiläumsausgabe von «Berichte!» liefert neue Einblicke in die römische Geschichte Sursees
Zum Abschluss ihrer Jubiläumsjahre präsentieren die Kantonsarchäologie Luzern und der Verein «Historia Viva» Sursee eine Sonderausgabe von «Berichte!», die neue Erkenntnisse zu Sursees römischer Kleinstadt zusammenfasst. Die Publikation wird am 10. Dezember 2024 im Rahmen einer Vernissage im Rathaus Sursee vorgestellt, zu der die Medien und interessierte Privatpersonen herzlich eingeladen sind.
Sursee zählt zu den archäologisch am besten erforschten Gemeinden des Kantons Luzern. Bereits im 19. Jahrhundert wurden erste römische Funde dokumentiert. Weiterlesen
Neue Prorektorin am Berufsbildungszentrum Gesundheit und Soziales
Sibyll Tresch wird neue Prorektorin am Berufsbildungszentrum Gesundheit und Soziales BBZG in Sursee. Sie ist bereits an der Schule als Lehrerin im Fachbereich Betreuung tätig und ersetzt per August 2025 Lucas Haack, der im Sommer 2024 als Prorektor zurückgetreten ist. Weiterlesen