Vom 3. bis 5. Oktober 2025 reisen rund 180 Urnerinnen und Urner an die Vereidigung der Schweizergardisten nach Rom. Die offizielle Delegation setzt sich zusammen aus rund 40 Mitgliedern der Urner Behörden aller Staatsgewalten, der Korporationen und der Landeskirche Uri. Die Vereidigung war infolge des Todes von Papst Franziskus vom traditionellen Datum im Mai auf Anfang Oktober verschoben worden. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: weltweit
Kulinarische Ferien Erinnerungen – teilt wieder einmal Herbert Huber
In der quirligen Stadt Valencia an einer Tapas-Bar. Ein kunterbunt von Gästen. Laufend wurde die Bartheke frisch mit Tapas bestückt. Man bediente sich nach Lust und Laune. Abgerechnet wurde mit farbigen Zettelchen, welche jeweils den Tapas (günstig, mittlerer Preis oder exquisiter) zugeordnet wurden. Superidee, fanden wir. Weiterlesen
Kunst- und Kulturstiftung Uri schreibt Berlin aus
Zum 44. Mal vergibt die Kunst- und Kulturstiftung das Urner Werkjahr sowie Projekt- und Förderungsbeiträge. Dieses Jahr kann man sich zudem um einen Platz im Zentralschweizer Berlin-Atelier für das Jahr 2027 bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis am 30. September 2025. Weiterlesen
Erneut 50’000 Menschen auf der Flucht: Lage in Mosambik spitzt sich erneut zu à Schweizer Stimmen vor Ort in Cabo Delgado
Die humanitäre Lage in Mosambik, insbesondere in der Provinz Cabo Delgado, spitzt sich weiter dramatisch zu. In den Medien ist dazu bisher wenig Konkretes zu finden – doch wir von SolidarMed sind mit einem erfahrenen Team direkt vor Ort, mitten im betroffenen Gebiet. Weiterlesen
Deutsche und japanische Raumfahrtagenturen erreichen Robotik-Meilenstein an Bord der Internationalen Raumstation
Zwei KI-gesteuerte Roboter spielten im Weltraum Verstecken – die allererste
direkte Zusammenarbeit zwischen Astronauten-Assistenzsystemen
verschiedener Raumfahrtbehörden
JAXA, DLR, Airbus und SEC ermöglichten die Multi-Roboter-Kooperation
gemeinsam mit der Unterstützung von IBM
Experiment ebnet den Weg für eine durch Robotik und KI verbesserte
bemannte Raumfahrt Weiterlesen
Caritas fordert bessere Aufklärung der Vulnerabilität von Asylsuchenden Die Beschleunigung im Asylverfahren hat klare Grenzen
Die Asylverfahren in der Schweiz können und dürfen nicht beliebig verkürzt werden . Der Beschleunigung sind gerade dann klare Grenzen gesetzt, wenn es um den Schutz von besonders verletzlichen Personen geht. Weiterlesen