Die Asylverfahren in der Schweiz können und dürfen nicht beliebig verkürzt werden . Der Beschleunigung sind gerade dann klare Grenzen gesetzt, wenn es um den Schutz von besonders verletzlichen Personen geht. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: weltweit
Neuestens werben Restaurants für Poke Bowls hat Herbert Huber festgestellt
Was ist das genau? Soll übrigens sehr gesund sein. Und originell?
>Wir sprechen hier von 2 Begriffen. Poke (ausgesprochen Poh-keh) stammt aus Hawaii und bedeutet im Hawaiianischen „in Stücke schneiden“ oder „zerkleinern“. Ursprünglich wurde Poke von den hawaiianischen Fischern zubereitet, die die Fischreste – meist roher Thunfisch – mit Meersalz, Algen, Meerbohnen und gerösteten Kukui-Nüssen (Kandle Nüssen) würzten. Weiterlesen
Kinderhilfe Bethlehem, Generalversammlung 2025, Fortschritt beim Bau der Tageschirurgie
An der ordentlichen Generalversammlung der Kinderhilfe Bethlehem in Luzern wurden der Jahresbericht und die Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 2024 genehmigt. Die Delegierten zeigen sich erfreut über den Baufortschritt der neuen Tageschirurgie am Caritas Baby Hospital in Bethlehem und diskutierten mit der Spitalleitung über die aktuellen Herausforderungen im palästinensischen Gesundheitswesen. Weiterlesen
Strahlen» soll immaterielles Kulturerbe werden

Mineralien, die während des Baus des Neat-Basistunnels gefunden wurden. Sie sind im Schloss A Pro ausgestellt. (Foto: Kanton Uri/Angel Sanchez)
Der Regierungsrat wird sich aktiv dafür einsetzen, dass das Suchen von Kristallen und Mineralien, das «Strahlnen», in die Liste der lebendigen Traditionen der Schweiz aufgenommen wird. Damit soll das für Uri wichtige Handwerk gebührend gewürdigt werden.
Die Schweiz hat sich 2008 verpflichtet, ihr immaterielles Kulturerbe (IKE) zu erfassen und sich für dessen Erhalt einzusetzen. Weiterlesen
Österreichische Botschafterin besucht den Kanton Luzern

Empfang der österreichischen Botschafterin im Regierungsgebäude (vlnr): Ivan Buck, Direktor Wirtschaftsförderung Luzern; Regierungspräsident Reto Wyss; Standesweibelin Anita Imfeld; Maria Rotheiser-Scotti, Botschafterin der Republik Österreich; Eva Egger, Leiterin Markt der Österreich Werbung in der Schweiz; Patrick Sagmeister, Handelsdelegierter, Leiter des Österreichischen Aussenwirtschaftscenters Zürich
Regierungspräsident Reto Wyss hat heute die österreichische Botschafterin in der Schweiz, Maria Rotheiser-Scotti, empfangen. Im Zentrum steht der informelle Austausch. Die Delegation besuchte außerdem den Liftbauer Schindler in Ebikon.
Regierungspräsident Reto Wyss, Vorsteher des Finanzdepartements, hat heute Freitag, 20. Juni 2025, die österreichische Botschafterin in der Schweiz, Maria Rotheiser-Scotti, empfangen. Weiterlesen
Alles bereit für die 1000 Miglia 2025 Das schönste Rennen der Welt kehrt auf die italienischen Straßen zurück
Der Countdown läuft. Die 1000 Miglia kehrt vom 17. bis 21. Juni mit einer achtförmigen Strecke zurück, die von den legendären Routen der Vorkriegszeit inspiriert ist und neben der Strecke Brescia-Rom und zurück auch die östliche Adriaküste und die westliche Tyrrhenische Küste verbindet. Weiterlesen