Seit einigen Tagen kreuzt der Airbus A320 neo zwischen Frankfurt und München fleißig hin und her. Kein Problem für die Neuauflage des Jets, denn bei Temperaturen um die null Grad kommt er nicht ins Schwitzen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: weltweit
Medizin-Apps Wenn das Smartphone zum Doktor wird Apps können heute mehr als Schritte zählen: Sie behandeln Tinnitus und prüfen, ob ein Leberfleck bösartig ist. Doch wie seriös ist das?

Und wo ist der weiße Kittel Der ärztliche Berater von heute kommt oft in neuem Kleid daher, Bild dpa
Wenn Wolfgang Mondorf wissen will, wie es seinen Patienten geht, fährt er einfach seinen Laptop hoch. Dort findet der Spezialist für Hämophilie – auch Bluterkrankheit genannt – alles, was er braucht: Sind Blutungen aufgetreten? Weiterlesen
Neue Leitlinie Klare Empfehlungen für Demenz-Therapie

Demenz – die neue Leitlinie rät zu einem differenzierten Einsatz medikamentöser Therapien.
© Osterland / Fotolia.com
Gingko hilft, aber auch kognitives Training und Bewegung. Die neue Leitlinie „Demenzen“ zeigt: Es geht was bei der Behandlung.
Psychosoziale Interventionen stehen bei der Behandlung von Demenzen auf gleicher Höhe mit medikamentösen Therapien. Weiterlesen
In Syrien werden täglich zehn Kinder gezielt getötet Die Überlebenden müssen wir schützen
Lausanne/Zürich (ots) – Offener Brief von Vito Angelillo, Geschäftsleiter Terre des hommes Kinderhilfe:
Die für vergangenen Montag geplanten Friedensverhandlungen für den Bürgerkrieg in Syrien sind vertagt worden. Weiterlesen
Geniale Kampagne von belgischer Bahn: Brüsseler Stau soll Weltkulturerbe werden
Wenn es nach dem Willen der belgischen Bahn SNCB geht, dann soll der Verkehrsstau in Brüssel und Antwerpen bald in einem Atemzug mit den Pyramiden, dem Eiffelturm oder der Wartburg genannt werden. Weiterlesen
Die weisse Weste der Schweiz ist weniger hell als auch schon: Im Ländervergleich zu Korruption fällt sie zwei Plätze zurück. Der Grund für die Rückstufung ist in Bundesbern zu suchen
Die Schweiz ist korrupter geworden. Jedenfalls sieht es die Organisation Transparency International so. In ihrem Ranking fiel die Schweiz vom 5. Platz im Jahr 2014 auf den 7. Rang zurück. Weiterlesen