Das Netzwerk will intensiver gegen Hetze vorgehen. Dafür hat das Unternehmen genauer definiert, welche Tweets es künftig nicht mehr duldet. Der Kurznachrichtendienst Twitter will schärfer gegen Drohungen und Hetze in Tweets vorgehen. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: weltweit
Sabia Boulahrouz ist regelrecht besessen von ihrem Ex!
Noch vor ein paar Wochen schien die Zukunft von Sabia Boulahrouz (37) – zumindest finanziell – abgesichert zu sein. Doch nun steht die Deutschtürkin vor einem Scherbenhaufen. Ihre TV-Karriere in Holland ist nach nur zwei Sendungen wieder vorbei, angekündigte Modeljobs lassen auf sich warten – und das Schlimmste, Sabias Ex, Profi-Kicker Rafael van der Vaart (32), scheint nach wie vor Probleme damit zu haben, sich zu dem ungeborenen Kind zu bekennen. Weiterlesen
Hacker-Kongress des CCC: Wo alle exzellent zueinander sind

Bisschen Spaß muss sein: Besucher des Kongresses des Chaos Computer Clubs (CCC) amüsieren sich an Flippergeräten. (Foto: dpa)
Der Chaos Computer Club ruft, 12 000 Menschen kommen. Es geht um Hacking, Freiheit, Club Mate. Und um den Rückblick auf ein katastrophales Jahr.
Immer zwischen den Jahren treffen sich Mitglieder und Freunde des Chaos Computer Clubs (CCC) in Hamburg. Weiterlesen
Umweltschutz: Kunststoffabfall treibt sogar in der Arktis
Forschende des Alfred-Wegener-Institutes, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) zeigen in einer neuen Studie erstmals, dass Plastikmüll inzwischen auch in arktischen Gewässern an der Wasseroberfläche treibt. Wie der Abfall so weit nach Norden gelangt, ist noch unklar. Weiterlesen
Tomaten sollen Medikamente in industriellem Maßstab herstellen
Obst und Gemüse ist gesund. Das weiß jedes Kind. Doch häufig müssten wir pflanzliche Produkte in riesigen Mengen zu uns nehmen, um die richtige Dosis der hilfreichen Naturstoffe aufzunehmen. Weiterlesen
Schweizer Firmen gehören zu den wertvollsten der Welt

Der Pharmakonzern Novartis mit einer Börsenkapitalisierung von gut 232 Milliarden Dollar kommt im weltweiten Ranking von EY auf den 16. Platz.
Nach einer Studie sind die wertvollsten Firmen der Welt in den USA beheimatet. Europa ist im Jahr 2015 insgesamt zurückgefallen. Weiterlesen