Archiv der Kategorie: weltweit

manchmal passiert ja sogar auch etwas ausserhalb unseres Landes, das interessiert.

Schulen müssen mehr Medienkompetenz vermitteln

Schule

Schule

Die Verbraucherzentrale NRW hat die Schulen aufgefordert, verstärkt auf den digitalen Wandel zu reagieren: „Die Schulen in NRW und darüber hinaus sollten Medienkompetenz in möglichst viele Fächer integrieren, sozusagen als Querschnittsaufgabe“, sagte Vorstand Wolfgang Schuldzinski in einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Weiterlesen

Wer schützt Züge vor Hackern?

 Züge können zu Zielen von Hackern werden. (Foto: dpa)

Züge können zu Zielen von Hackern werden. (Foto: dpa)

Eine Albtraum-Vorstellung: Wenn Lokomotiven, Weichen und Signale manipuliert werden, kann das verheerende Folgen haben, warnen IT-Experten.

Von Sara Weber, Hamburg

Eisenbahnen, die entgleisen, Oberleitungen, die brennend Richtung Gleise fallen, Züge, die ineinander krachen – das sind die Szenarien, die die Sicherheitsforscher von SCADA Strange Love zeichnen. Weiterlesen

Wissen über globale Artenvielfalt ist deutlich geringer als angenommen

 Tieflandregenwälder

Tieflandregenwälder

Viele der bisherigen Studien zur globalen Artenvielfalt sind ungenau. Zu diesem Schluss kommt eine internationale Forschergruppe, die unter Leitung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und Beteiligung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung Halle – Jena – Leipzig (iDiv) eine Langzeitstudie zur Artenvielfalt in subtropischen chinesischen Wäldern durchgeführt hat. Weiterlesen