Besetzung und Programm:
Gewandhausorchester
Andris Nelsons Dirigent
Richard Wagner — Vorspiel und Isoldes Liebestod aus der Oper „Tristan und Isolde“ WWV 90
Anton Bruckner — 9. Sinfonie d-Moll WAB 109
Archiv der Kategorie: weltweit
Grosso Concerto im Gewandhaus Leipzig, 20. Oktober 2023, besucht von Léonard Wüst
Besetzung und Programm:
Gewandhausorchester
Omer Meir Wellber Leitung
Geir Drangsvoll Akkordeon, Michael Schönheit Orgel
Werke von Joseph Haydn , Aziza Sadikova , Anton Bruckner Weiterlesen
Schweizerischer Menschenrechtspreis 2023 geht an den Mitbegründer des Internationalen Strafgerichtshof, Philippe Currat
Der Vorstand der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte – Sektion Schweiz – (IGFM Schweiz) verleiht im Jahr 2023 wieder den bekannten Schweizerischen Menschenrechtspreis. Weiterlesen
Oper Leipzig Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte Premiere: Sa. 28.10.2023, besucht von Léonard Wüst
Inszenierung und Besetzung
Musikalische Leitung Jonathan Darlington
Inszenierung Matthias Davids
Bühne und Video Mathias Fischer-Dieskau
Kostüme Susanne Hubrich Licht Guido Petzold
Dramaturgie Kara McKechnie Choreinstudierung Thomas Eitler-de Lint
Chor der Oper Leipzig Gewandhausorchester
Sarastro Randall Jakobsh Tamino David Fischer
Sprecher Mathias Hausmann Erster Priester Sejong Chang
Zweiter Priester Sven Hjörleifsson Dritter Priester Marian Müller
Königin der Nacht Julia Sitkovetsky Pamina Samantha Gaul
1. Dame Olga Jelínková 2. Dame Kathrin Göring
3. Dame Nora Steuerwald 1. Knabe Ceano Hall
2. Knabe Arthur Geisler 3. Knabe Hannes Becker
Papageno Jonathan Michie Papagena Alice Chinaglia
Monostatos Dan Karlström
1. geharnischter Mann Sven Hjörleifsson
2. geharnischter Mann Sejong Chang
Kinderspital Bethlehem Asers Weg zurück ins Leben

Dr. Ra’fat, Pneumologe des Kinderspitals, verordnete
die richtige Behandlung. Bei Nachkontrollen sind Asers
Eltern eine grosse Hilfe.
Ein palästinensischer Junge aus Bethlehem leidet an schwerstem Asthma. Das
Kinderspital Bethlehem rettet ihn aus akuter Lebensgefahr und versorgt ihn mit der
nötigen Langzeittherapie. Eine Reportage aus Bethlehem von Inge Günther.
Asers eben noch fröhliches Gesicht verzieht sich jammervoll: Er mag keine Spritzen. Wie soll ein
zweijähriger Bub auch verstehen, dass die monatliche Kortison-Injektion für ihn lebensnotwendig
ist? Weiterlesen
Kinderhilfe Bethlehem, Kinder haben ein Recht auf Gesundheit
Infolge des Krieges in Israel, ist der uneingeschränkte Zugang zum Kinderspital in
Bethlehem für kleine Patientinnen und Patienten nicht mehr gewährt. Um das Grundrecht
von Kindern auf Gesundheit dennoch zu sichern, ist ein erhöhter Einsatz der
Mitarbeitenden notwendig. Weiterlesen