Die seit Samstag, 7. Oktober 2023 kriegerische Situation in Israel wirkt sich auch in
Bethlehem aus. Das Westjordanland wurde durch die israelische Armee abgeriegelt. Damit
ist der Zugang von Patienten zum Spital nicht mehr gesichert. Das Kinderspital hat
Massnahmen ergriffen, um die Versorgung von kranken Kindern sicherzustellen.
Am frühen Samstagmorgen, 7. Oktober 2023, haben bewaffnete
Kämpfer der palästinensischen Organisation Hamas einen Grossangriff gegen Israel gestartet.
Der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu hat darauf den Kriegszustand für sein Land
erklärt. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: weltweit
Weltumspannend für eine friedliche Welt Institut Montana an Friedens-Chorkonzert in Luzern
Am 21. September 2023, dem Weltfriedenstag, wurde ein weltumspannendes
Chorprojekt vom Verein «TimeDate Luzern» veranstaltet. Die Initianten wollten damit
ein aktives Zeichen für weltweite Solidarität und Menschenwürde setzen und vereinten
tausende Menschen in einer gemeinsamen starken Stimme für Frieden und
Verständigung. Weiterlesen
Schweiz darf die Hilfe für die ärmsten Länder nicht vernachlässigen

Caritas Schweiz kritisiert, dass der Bundesrat in der Strategie zur Internationalen Zusammenarbeit 2025-28 einen historisch tiefen Finanzrahmen vorsieht. © Caritas Schweiz/Fabian Biasio
Angesichts der aktuellen globalen Krisen muss die Schweiz mehr Mittel für die weltweite Armutsbekämpfung einsetzen. Caritas Schweiz kritisiert, dass der Bundesrat in der Strategie zur Internationalen Zusammenarbeit 2025-28 einen historisch tiefen Finanzrahmen vorsieht. Dies trifft vor allem Menschen in den ärmsten Ländern. Weiterlesen
«Kinderhilfe Bethlehem» feiert 60 Jahre

(von links nach rechts):
Dr. Fabian Freiseis (Vizepräsident Kinderhilfe Bethlehem), Erzbischof Stephan Burger (Freiburg), Sibylle Hardegger (Präsidentin Kinderhilfe Bethlehem), Bischof Felix Gmür (Basel)
Über 300 Gäste feierten am 30. August in Luzern zusammen mit Sibylle Hardegger, Präsidentin der Kinderhilfe Bethlehem, sowie mit Bischof Felix Gmür, Basel, und Erzbischof Stephan Burger, Freiburg, den 60-jährigen Geburtstag des gemeinnützigen Vereins. Er betreibt das Kinderspital Bethlehem, in dem Jahr für Jahr zehntausende kranke Kinder medizinische Betreuung finden. Weiterlesen
Seebühne Bregenz Puccinis Madame Butterfly. 5. August 2023, besucht von Léonard Wüst
BesetzungCio-Cio-San (genannt Butterfly) Elena Guseva
Suzuki Aytaj Shikhalizada
B. F. Pinkerton Łukasz Załęski
Sharpless Yngve Søberg
Goro Spencer Lang
Der Fürst Yamadori Patrik Reiter
Onkel Bonzo Levente Páll
Kate Pinkerton Hamida Kristoffersen
Der kaiserliche Kommissar Matthias Hoffmann
Kind Aurel Boss
Musikalische Leitung Yi-Chen Lin
Bregenzer Festspielchor
Tänzer:innen der Bregenzer Festspiele
Wired Aerial Theatre
Statisterie der Bregenzer Festspiele
Prager Philharmonischer Chor
Wiener Symphoniker Weiterlesen
Herbert Huber träumt die gastronomische Zukunft – und erstens kommt es anders…
Eine futuristische Begegnung.So träumte ich wieder einmal intensiv und wurde subito ins 4te Jahrtausend katapultiert. Suchte mir einen Platz in einer ruhigen Ecke eines Restaurants, liess mich in einen bequemen Sessel sinken. Mein Blick schweifte durch den Raum und blieb an einer ungewöhnlichen Gestalt hängen. Weiterlesen