Die humanitäre Lage in Mosambik, insbesondere in der Provinz Cabo Delgado, spitzt sich weiter dramatisch zu. In den Medien ist dazu bisher wenig Konkretes zu finden – doch wir von SolidarMed sind mit einem erfahrenen Team direkt vor Ort, mitten im betroffenen Gebiet. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: weltweit
Deutsche und japanische Raumfahrtagenturen erreichen Robotik-Meilenstein an Bord der Internationalen Raumstation
Zwei KI-gesteuerte Roboter spielten im Weltraum Verstecken – die allererste
direkte Zusammenarbeit zwischen Astronauten-Assistenzsystemen
verschiedener Raumfahrtbehörden
JAXA, DLR, Airbus und SEC ermöglichten die Multi-Roboter-Kooperation
gemeinsam mit der Unterstützung von IBM
Experiment ebnet den Weg für eine durch Robotik und KI verbesserte
bemannte Raumfahrt Weiterlesen
Caritas fordert bessere Aufklärung der Vulnerabilität von Asylsuchenden Die Beschleunigung im Asylverfahren hat klare Grenzen
Die Asylverfahren in der Schweiz können und dürfen nicht beliebig verkürzt werden . Der Beschleunigung sind gerade dann klare Grenzen gesetzt, wenn es um den Schutz von besonders verletzlichen Personen geht. Weiterlesen
Neuestens werben Restaurants für Poke Bowls hat Herbert Huber festgestellt
Was ist das genau? Soll übrigens sehr gesund sein. Und originell?
>Wir sprechen hier von 2 Begriffen. Poke (ausgesprochen Poh-keh) stammt aus Hawaii und bedeutet im Hawaiianischen „in Stücke schneiden“ oder „zerkleinern“. Ursprünglich wurde Poke von den hawaiianischen Fischern zubereitet, die die Fischreste – meist roher Thunfisch – mit Meersalz, Algen, Meerbohnen und gerösteten Kukui-Nüssen (Kandle Nüssen) würzten. Weiterlesen
Kinderhilfe Bethlehem, Generalversammlung 2025, Fortschritt beim Bau der Tageschirurgie
An der ordentlichen Generalversammlung der Kinderhilfe Bethlehem in Luzern wurden der Jahresbericht und die Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 2024 genehmigt. Die Delegierten zeigen sich erfreut über den Baufortschritt der neuen Tageschirurgie am Caritas Baby Hospital in Bethlehem und diskutierten mit der Spitalleitung über die aktuellen Herausforderungen im palästinensischen Gesundheitswesen. Weiterlesen
Strahlen» soll immaterielles Kulturerbe werden

Mineralien, die während des Baus des Neat-Basistunnels gefunden wurden. Sie sind im Schloss A Pro ausgestellt. (Foto: Kanton Uri/Angel Sanchez)
Der Regierungsrat wird sich aktiv dafür einsetzen, dass das Suchen von Kristallen und Mineralien, das «Strahlnen», in die Liste der lebendigen Traditionen der Schweiz aufgenommen wird. Damit soll das für Uri wichtige Handwerk gebührend gewürdigt werden.
Die Schweiz hat sich 2008 verpflichtet, ihr immaterielles Kulturerbe (IKE) zu erfassen und sich für dessen Erhalt einzusetzen. Weiterlesen