Archiv der Kategorie: weltweit

manchmal passiert ja sogar auch etwas ausserhalb unseres Landes, das interessiert.

Patricia Kopatchinskaja / Mahler Chamber Orchestra »Les Adieux – ein szenisches Konzert« – Internationales Musikfest Hamburg, 16. Mai 2022, besucht von Léonard Wüst

Les adieux Patricia Kopatchinskaja Foto Daniel Dittus

Besetzung und Programm:

LUDWIG VAN BEETHOVEN Sinfonie Nr. 6, op. 68 »Pastorale«

LUDWIG VAN BEETHOVEN »Marcia Funebre« aus Sinfonie Nr. 3, op. 55 »Eroica«

ROBERT SCHUMANN »Thema« aus Ghost Variations, WoO 24

ROBERT SCHUMANN »Langsam« aus Violinkonzert in d-Moll, WoO 23

DMITRI SCHOSTAKOWITSCH »Passacaglia« aus Violinkonzert Nr. 1 a-Moll, op. 77

Patricia Kopatchinskaja Violine, Konzept, Leitung

Mahler Chamber Orchestra

Lani Tran-Duc Visuelle Gestaltung

Tabea Rothfuchs, Ruth Stofer Video

Markus Güdel Lichtdesign, technische Leitung

Katharina Pelosi Sounddesign

Abraham Cupeiro Karnyx

 

Weiterlesen

NDR Elbphilharmonie Orchester / Bertrand Chamayou / Pablo Heras-Casado, 12.5.2022, besucht von Léonard Wüst

Elbphilharmonie Foto Maxim Schulz

Besetzung und Programm:
NDR Elbphilharmonie Orchester
Bertrand Chamayou Klavier
Dirigent Pablo Heras-Casado
Benjamin Britten
Four Sea Interludes op. 33a / aus der Oper »Peter Grimes«
Manuel de Falla
Noches en los jardines de España / Sinfonische Impressionen für Klavier und Orchester
Robert Schumann
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 »Rheinische« Weiterlesen

Eine Suppe aus Erdbeeren, gibt es das tatsächlich? Oder einfach ganz nature? möchte Herbert Huber wissen

Ihr Geschmack, Aussehen und Name lassen uns glauben, dass die Erdbeere eine Beere ist. Falsch gedacht! Denn in Wahrheit ist sie eine Sammelnussfrucht

Ja, oh Wonne, jetzt sind sie da, unsere heimischen Erdbeeren. Leider hat die fast ganzjährige Verfügbarkeit, oft zu Tiefstpreisen, dem Ansehen der Erdbeere geschadet. Die beste Zeit, um Erdbeeren zu geniessen, beginnt deshalb jetzt, wenn es wieder Schweizer Erdbeeren gibt. Denn ob man im tiefsten Winter mit Erdbeeren aus Peru oder aus Südafrika oder aus Spanien so richtig glücklich wird, ist fraglich. Weiterlesen

Landesbasierte Spielhallen vs. Online-Casinos – die besten Anbieter im Überblick!

Das Ambiente eines stationären Casinos kann im Internet nicht reproduziert werden. Bildquelle: Kvnga / Unsplash

Das digitale Zeitalter hat in der Glücksspielbranche für einen Strukturwandel gesorgt, da viele Vertreter ihr Angebot zunehmend ins Internet verlagern. Nichtsdestotrotz bleiben die stationären Spielbanken ein wichtiger Faktor in der Branche. Das stellt nicht wenige Spieler vor die entscheidende Frage, welches Konzept individuell besser passt. Weiterlesen

Delegation des Regierungsrates befasst sich am WEF mit Zukunftsthemen

WEF LOGO

Auf Einladung des World Economic Forum (WEF) nimmt eine Delegation des Luzerner Regierungsrates am Jahrestreffen 2022 in Davos teil. Die einzelnen Mitglieder besuchen unterschiedliche Programmteile, um wichtige Fragen in ihren Zuständigkeitsbereichen im internationalen und globalen Rahmen zu vertiefen. Weiterlesen

Reibungslose Kommunikation mit ausländischen Kunden – darauf ist unbedingt zu achten

Reibungslose Kommunikation Symbolbild

Durch die fortschreitende Globalisierung sind Firmen zunehmend weltweit vernetzt. Für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens ist es daher unabdingbar, dass die Mitarbeiter im Umgang mit internationalen Kunden geschult sind. Bei der Kommunikation mit ausländischen Kunden ist daher unbedingt auf einige Verhaltensweisen zu achten, um einen respektvollen Umgang miteinander zu gewährleisten. Weiterlesen