Archiv der Kategorie: weltweit

manchmal passiert ja sogar auch etwas ausserhalb unseres Landes, das interessiert.

Michael Haefliger erhält renommierte internationale Auszeichnung der International Society for the Performing Arts (ISPA)

Michael Häfliger Intendant Lucerne Festival

Die New Yorker Organisation ehrt den Intendanten von Lucerne Festival für seine Erfolge im internationalen Musik- und Festivalbetrieb mit dem International Citation of Merit Award 2025 Weiterlesen

Zum Tod von Papst Franziskus «Seine Stimme für mehr Menschlichkeit und Frieden wird fehlen»

Caritas

Mit Papst Franziskus verliert die Welt einen Mahner für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Klimaschutz. Er kritisierte die menschenunwürdige Behandlung von Geflüchteten und forderte eine Reduzierung der Armut: besorgt, für die sich auch Fastenaktion und Caritas Schweiz stark machen. Weiterlesen

Verschiebung der Vereidigung der Schweizergardisten – offizielle Reise findet nicht statt

Schweizergardisten

Der Regierungsrat hat am Ostermontag mit großem Bedauern vom Tod von Papst Franziskus erfahren. Ebenfalls hat er vom Entscheid der Verantwortlichen der Schweizergarde in Rom Kenntnis genommen, die für den 6. Mai 2025 geplante Vereidigung der neuen Schweizergardisten sowie die Feierlichkeiten darum herum alle Fälle auf den Herbst 2025 zu verschieben. Weiterlesen

Muttertagsgeschichte der Kinderhilfe Bethlehem 2025

Nach 143 Tagen Spitalaufenthalt ist Mohammed nun wieder zu Hause.
Foto © Andrea Krogmann Foto Andrea Krogmann

Bei Enas Zaloum (28) setzten die Wehen in der 25. Schwangerschaftswoche ein. Dass ihr
Sohn Mohammed heute munter durch sein Elternhaus in Hebron krabbelt, hat er der
Hartnäckigkeit seiner Mutter und seines Vaters Odai (29) zu verdanken: Weiterlesen

Philipp Dommen, ein Innerschweizer erobert zuerst eine Norwegerin, dann ganz Norwegen

Bild von Torhild Grøstad

Installation von Philipp Dommen

Winkelriedhaus in Stans

Spur und Erinnerung – Kunst, die nachwirkt

Das norwegisch-schweizerische Künstlerpaar Philipp Dommen und Torhild Grøstad stellt bis Juni 2025 im Nidwaldner Museum Winkelriedhaus Werke aus, die tiefgehende Fragen aufwerfen, Erinnerungen hervorrufen und Spuren hinterlassen. Weiterlesen

Ursprung der Avocados Eine kleine feine «Avocaden» Geschichte von Herbert Huber

Avocadoplantage

Avocados Genuss für Auge und Magen

Farbenfrohe Avocadospeise

Avocado mit diversen Kräutern

Avocados stammen ursprünglich aus «Meso Amerika», also dem Gebiet, das heute Mexiko und Teile Mittelamerikas umfasst. Dort wurden sie bereits vor etwa 10.000 Jahren von indigenen Völkern kultiviert. Besonders die Azteken und Maya schätzten die Avocado als Nahrungsmittel. Weiterlesen