Archiv der Kategorie: weltweit

manchmal passiert ja sogar auch etwas ausserhalb unseres Landes, das interessiert.

Costa Rica – Pura Vida – Dschungelbuch eines Nidwaldners, von Herbert Huber

Der Arenal, aktivster Vulkan Costa Ricas

Von San José in den Norden an die Grenze von Nicaragua – in den Süden auf der Pazifikseite – über den „cerro de la muerte“ (Todespass) an die Karibik. Wir haben über 2000 Kilometer Schotterstrassen und die Panamericana befahren. Weiterlesen

Corona-Alltag einer Schweizerin in Jerusalem

Linda Bergauer in Jerusalem_Foto Joan Mas Autonell

Die Schweizerin Linda Bergauer arbeitet seit knapp einem Jahr für das Caritas Baby
Hospital in Bethlehem. Das Corona-Virus hat ihr Leben vor Ort auf den Kopf gestellt. Ein
persönlicher Erfahrungsbericht zur Corona-Krise aus Jerusalem und Bethlehem.
Bisher war es kein Problem in Bethlehem zu arbeiten und in Jerusalem zu leben. Weiterlesen

Antrag an den Urner Landrat für die Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Samih Sawiris

Samih Sawiris Symbolfoto

Der Regierungsrat beantragt dem Landrat, in der Mai-Session dem Unternehmer Samih Sawiris das Ehrenbürgerrecht des Kantons Uri zu erteilen. Dies in Würdigung seiner ausserordentlichen Verdienste um die Wirtschaft und den Tourismus des Kantons Uri

Samih Sawiris hat mit dem Bau des Tourismusresorts in Andermatt Ausserordentliches geleistet. Weiterlesen

Starkes Schweizer Malaria Engagement wichtiger denn je: Swiss Malaria Group ernennt Schwinger Marcel Bieri zum Botschafter

Das eidgenössische Schwingertalent und «stärkster Lehrer der Schweiz» Marcel Bieri, engagiert sich als neuer Malaria Botschafter für eine Welt ohne Malaria. Die durch Stechmücken übertragene Krankheit gefährdet vor allem Kinder und Schwangere.

Zum diesjährigen Welt-Malaria-Tag am 25. April, ernennt die Swiss Malaria Group das eidgenössische Schwingertalent Marcel Bieri zu ihrem neuen Botschafter. Gerade jetzt, in dieser weltweiten Krisensituation, möchte die Swiss Malaria Group aufzeigen, weshalb fortwährendes Schweizer Engagement im Kampf gegen Malaria entscheidend ist, um Leben zu retten. Weiterlesen

Amir aus Syrien will lernen – helfen wir ihm dabei

Klassenzimmer Symbolbild

Renovieren wir Schulen – schaffen wir Chancen für Amir und seine Freunde

Der 12-jährige Amir ist nach Jahren auf der Flucht mit seiner Familie in ihre Heimatstadt Mleiha in der stark zerstörten Region Ost-Ghouta zurückgekehrt. Dort kann er endlich wieder zur Schule gehen: «Ich liebe die Schule und möchte lernen», sagt er im Videointerview. Wenn es nur nicht so kalt wäre im Klassenzimmer! Amir kann sich kaum konzentrieren. Weiterlesen