Archiv der Kategorie: weltweit

manchmal passiert ja sogar auch etwas ausserhalb unseres Landes, das interessiert.

Caritas Baby Hospital in Bethlehem führt Telefon-Beratung für Patienten ein: Medizinische Unterstützung über die Telefon-Hotline

Telefon-Beratung für Patienten

Das Caritas Baby Hospital in Bethlehem hat eine telefonische Hotline eingerichtet, um
Familien kranker Kinder aus der Ferne zu beraten. Das Angebot wurde von der
Spitalleitung lanciert, da die Bevölkerung im Westjordanland infolge des Coronavirus
unter Ausgangssperre steht. Weiterlesen

rEVOLUTION bei Boston Ballet, eine Kolumne von Anna Rybinski

Facades Liza Voll Photography

Meine freudige Erwartung, dieses berühmte Ballettensemble in verschiedenen Programmen zu erleben, wurde durch die Corona-Epidemie zunichte gemacht. Ich musste mich sogar glücklich schätzen, dass ich Boston überhaupt verlassen konnte und in der letzten Maschine Richtung Schweiz einen Platz bekam, bevor die Flüge eingestellt wurden! Weiterlesen

Boston Ballet – eine Erfolgsgeschichte, eine Kolumne von Anna Rybinski

Boston Opera House Foto Liza Voll

Anlässlich eines längeren Aufenthaltes in den Staaten hatte ich Gelegenheit, dieses berühmte Tanzensemble zu erleben. Ich fand jedoch nicht nur  die Leistungen, sondern auch die Hintergrundgeschichte so aufregend, dass ich zuerst die  Entstehung dieser Kompanie und ihren Weg zum Weltruhm  erzählen möchte. Weiterlesen

Labor des Caritas Baby Hospital unterstützt Behörde im Kampf gegen Corona

Coronavirus Testlabor_Foto Kinderhilfe Bethlehem

Das palästinensische Gesundheitsministerium hat das Labor des Caritas Baby Hospital damit betraut, die Corona-Diagnosetests für die Gegend durchzuführen. Die Tests erfolgen in speziellen vom Spital getrennten Räumlichkeiten und unter strengen Auflagen. Der Spitalbetrieb ist nicht gefährdet.
Das Corona-Virus hat auch das Westjordanland erreicht. Besonders stark betroffen sind Bethlehem und die umliegenden Städte. Weiterlesen

Caritas, Die Menschen in Mosambik wagen einen Neuanfang

Vorläufig sind die Menschen noch von der Lebensmittelhilfe von Caritas abhängig, bis sie ihre Felder wieder bebauen können.. Bild: Caritas Schweiz

Ein Jahr nachdem der Zyklon Idai über Mosambik hinweggefegt ist, kämpfen die Menschen immer noch um eine neue Existenz. Sie sind weiterhin auf Lebensmittelverteilung angewiesen, bis ihre Felder wieder bebaubar sind und sie sich selber versorgen können. Caritas Schweiz unterstützt die Bauern im nachhaltigen landwirtschaftlichen Anbau und verhilft ihnen zum Marktzugang, damit sie in Zukunft eine stabilere Existenzgrundlage haben. Weiterlesen