
Freiwillige bekämpfen einen Waldbrand in der Nähe von Robore, Bolivien. Tausende von Menschen stehen im Dauereinsatz, um das Feuer zu bekämpfen. Die Arbeit ist gefährlich. Die Helferinnen und Helfer arbeiten bis zur Erschöpfung.
24. August 2019. Bild: Keystone/AP/Juan Karita
Die Flammen rauben über 100’000 Menschen die LebensgrundlagenDer Amazonas-Regenwald brennt. Das ist nicht nur eine ökologische, sondern auch eine soziale Katastrophe: Allein in Bolivien bedroht das Feuer die Existenz von über 100’000 Menschen. Unerbittlich zerstören die Flammen ihre Äcker, ihr Weideland, ihre Trinkwasserversorgung. Verzweifelt kämpft die Bevölkerung gegen die Feuersbrunst und setzt dabei ihre Gesundheit aufs Spiel. Weiterlesen