Archiv der Kategorie: weltweit

manchmal passiert ja sogar auch etwas ausserhalb unseres Landes, das interessiert.

Bregenzer Festspiele, “Rigoletto” auf der Seebühne, 25. Juli 2019, besucht von Gabriela Bucher – Liechti

Seebühne Bregenz Rigoletto Foto Anja Koehler

Musikalische Leitung Enrique Mazzola
Inszenierung
Philipp Stölzl
Bühne
Philipp Stölzl, Heike Vollmer
Kostüme
Kathi Maurer
Licht
Georg Veit, Philipp Stölzl
Stunt- und Bewegungsregie
Wendy Hesketh-Ogilvie
Mitarbeit Regie ​
Philipp M. Krenn
Chorleitung
Lukáš Vasilek | Benjamin Lack
Dramaturgie
Olaf A. Schmitt

Der Herzog von Mantua Stephen Costello
Rigoletto​ Vladimir Stoyanov
Gilda ​ Mélissa Petit
Sparafucile ​ Miklós Sebestyén​
Maddalena | Giovanna ​ Katrin Wundsam ​
Der Graf von Monterone​ Kostas Smoriginas
Marullo​ Wolfgang Stefan Schwaiger
Borsa ​ Paul Schweinester ​
Der Graf von Ceprano Jorge Eleazar
Die Gräfin  Léonie Renaud​
Page David Kerber

Kinder, Stuntmen, Statisten

Wiener Symphoniker​

Bregenzer Festspielchor
Prager Philharmonischer Chor

Wired Aerial Theatre
Bühnenmusik in Kooperation mit dem Vorarlberger Landeskonservatorium

 

Weiterlesen

Maifestival 2019 Kirche Rellingen, Gala der Opernkomponisten, 25. Mai 2019, besucht von Léonard Wüst

Die Salzburger Solisten, Foto Wolfgang Gaedigk

Ausführende und Programm:

Joris Van den Hauwe   Oboe   Luz Leskowitz   Violine

Vladimir Mendelssohn   Viola    Solenne Païdassi     Violine

Michala Petri                    Blockflöte

Ingemar Brantelid              Violoncello

David Geringas                 Violoncello

Mette Hanskov                  Kontrabass

Misa Hasegawa                Klavier

Joren Pritchin                    Violine

Joachim K. Schäfer           Trompete

Wolfgang Amadé Mozart 1756 – 1791            Ouvertüre zur Oper “Le nozze di Figaro          für Streicher, KV 492

Ernest Krähmer    * 1795, † 1837“Variationen über ein beliebtes Thema aus der Oper

Vincenzo Bellini  1801–1835            Konzert für Oboe und Streicher in Es-Dur                       Larghetto cantabile – Allegro alla polonese

Giuseppe Verdi     1813 – 1901  Fantaisie sur Aïda” für Trompete, Klavier und Kontrabass in B-Dur

Gioachino Rossini      1792 – 1868  Aus dem Duo für Violoncello und                                      Kontrabass der 1. und 3. Satz

Allegro – Allegro zingarese

Jules Massenet    1842 – 1912 Méditation aus der Oper “Thais”  für Violine und Klavier

Richard Strauss   1864 – 1949           Romanze für Violoncello und Orchester                         in F-Dur, Version für Violoncello und Klavier

Andante cantabile

Georges Bizet   1838 – 1975            “Carmen-Fantasie” für Violine und Klavier                       in der Bearbeitung von Franz Waxman (1906-1967) Weiterlesen

Mediendinner des Zürcher Kammerorchesters zur Saison 2019/20: Grosse Künstler ganz nah, besucht von Léonard Wüst

Zürcher Kammerorchester ZKO Foto Sandro Diener

Es orientierten: Music Director Daniel Hope,Lena-Catharina Schneider Head of Artistic Administration&Planning und Daniela Wachter, COO Head of Communication

Das Zürcher Kammerorchester und Music Director Daniel Hope starten im Herbst in die
vierte gemeinsame Saison. Noch persönlicher, noch offener und interaktiver soll das
Publikum in Zukunft Klassik erleben. Weiterlesen

Herbsttournee des Lucerne Festival Orchestra | 6. bis 19. Oktober 2019

Lucerne Festival im Sommer 2019

Nach einem Auftaktkonzert mit Chefdirigent Riccardo Chailly im Teatro alla Scala reist das Orchester im Oktober nach Peking, Shanghai und Shenzhen – Solist ist der junge Pianist Alexander Malofeev. Weiterlesen

10 años Enrique Gasa Valga – Ballettgala am Tiroler Landestheater , 26. Juni 2019, besucht von Gabriela Bucher – Liechti

Festliches Diner auf der Bühne des LTL nach der Ballettgala

Besetzung und Programm:
10 años Enrique Gasa Valga

Leitung: Enrique Gasa Valga
Mit der Tanzcompany Innsbruck, berühmten Stars der Tanzwelt und Ex-TänzerInnen der Tanzcompany Innsbruck

Weiterlesen