Archiv der Kategorie: weltweit

manchmal passiert ja sogar auch etwas ausserhalb unseres Landes, das interessiert.

Kirche Rellingen, Barock – Fest, 24. Mai 2019, besucht von Léonard Wüst

RELLINGEN vl.l.n.r.Misa Hasegawa, Aylen Pritchin und Luz Leskowitz

Ausführende und Programm:

Ingemar Brantelid            Violoncello  David Geringas           Violoncello

Mette Hanskov             Kontrabass    Luz Leskowitz              Violine

Vladimir Mendelssohn        Viola Solenne Païdassi              Violine

Michala Petri                    Blockflöte  Aylen Pritchin                Violine

Joachim K. Schäfer           Trompete  Oliver Schmidt               Cembalo

Salzburger Solisten

Luz Leskowitz, Aylen Pritchin, Solenne Païdassi,

Vladimir Mendelssohn, Ingemar Brantelid, Mette Hanskov

Tomaso Albinoni   * 1671, † 1751  Konzert für Trompete, Streicher und Basso continuo in d-moll, op.9 Nr. 2

Allegro e non presto – Adagio – Allegro

Antonio Vivaldi * 1678, † 1741Konzert für zwei Violoncelli, Streicher und Basso continuo
a-Moll, RV 522                 

Allegro – Largo – Allegro molto

Konzert für zwei Violoncelli, Streicher und Basso continuo aus “l’estro armonico” op.3, RV 522  (Original für 2 Violinen, bearbeitet von Orfeo Mandozzi)                                              

Allegro – Larghetto spiritoso – Allegro   

Antonio Vivaldi  Le quattro stagioni (Die vierJahreszeiten) für Violine, Streicher und Basso continuo, op.VIII Nr. 1 – 4                                                 

La Primavera (Der Frühling) in E-Dur, RV 269

Allegro – Largo – Allegro

L’estate (Der Sommer) in g-moll, RV 315 

Allegro non molto – Adagio e piano – Presto 

L’autunno (Der Herbst) in F-Dur, RV 293 

Allegro – Adagio molto – Allegro

L’inverno (Der Winter)  in f-moll, RV 297

Allegro non molto – Largo – Allegro Weiterlesen

Oslo Philharmonic Orchestra, ein Jahrhundert zum Klingen bringen

Oslo Philharmonic Orchestra , Vasily Petrenko Conductor, Joshua Bell Violin, Foto Peter Adamik

Das Oslo Philharmonic Orchestra feiert in der Saison 2019/2020 seinen 100. Geburtstag mit einer Europa-Tournee unter der Leitung von Chefdirigent Vasily Petrenko.
Die Jubiläumssaison zu Hause in Oslo widmet sich dem „Fest des Hörens“, u. a. mit Uraufführungen von Kaija Saariaho, Steve Reich, Lera Auerbach und Rolf Wallin.
Das Motto „Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft“ prägt die Konzerte des Oslo Philharmonic Orchestra im hundertsten Jahr seines Bestehens. Weiterlesen

Generalversammlung der Kinderhilfe Bethlehem 2019: 53’000 Kinder finden medizinische Hilfe im Caritas Baby Hospital

Caritas Baby Hospital in Bethlehem Foto Kinderhilfe Bethlehem

An der heutigen ordentlichen Generalversammlung der Kinderhilfe Bethlehem in Luzern wurden der Jahresbericht und die Jahresrechnung genehmigt. Der Verein betreibt das Caritas Baby Hospital in Bethlehem, Palästina. Weiterlesen

34. Maifestival Rellingen vom 24. bis 26. Mai 2019, Versuch einer Annäherung von Léonard Wüst

CTP Chef und Musikfestivalförderer Kapitän Thomas Poetzsch mit Gattin Ulrike, Foto Die Pinnebergerin

Rellingen, ein kleiner, eigentlich unbedeutender norddeutscher Ort in Grossstadtnähe, mit ca. 14700 Einwohnern und etwa 1100 Betrieben einer der gewerbereichsten Orte der Region. Ein Ort, wie so manch anderer auch in dieser Region. Hätt ja sein können, ist es aber nicht. Weiterlesen

Das Programm „Fußball für Freundschaft“ stellte einen neuen Weltrekord auf: der Fußballunterricht, der am meisten Nationen der Welt umfasste

Fußball für Freundschaft“

Im Rahmen der Finalveranstaltungen der Siebten Saison des Internationalen sozialen Programms der öffentlichen Aktiengesellschaft „Gazprom“ für Kinder „Fußball für Freundschaft“, das Teilnehmer aus 211 Ländern und Regionen vereinigt, fand ein Fußballtraining am 31. Mai in Madrid statt. Das Training umfasste die größte Anzahl der Nationen der Welt. Weiterlesen