80 zivilgesellschaftliche Interessengruppen aus der ganzen Schweiz machen sich dafür stark, dass Migrantinnen und Migranten mehr Anerkennung erhalten. Die Schweiz müsse sich auf globaler Ebene für den Schutz und die Rechte von Migrantinnen und Migranten einsetzen, wurde an der heutigen Tagung der Plattform Migration und Entwicklung in Bern gefordert. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: weltweit
Schutz und Perspektiven für Klimaflüchtlinge
Der Klimawandel zwingt immer mehr Menschen zur Flucht. Dies ist zurzeit an der Klimakonferenz der Uno in Bonn ein kontrovers diskutiertes Thema. Reiche Länder wie die Schweiz dürfen die Augen vor dieser Entwicklung nicht verschliessen und müssen Verantwortung übernehmen, schreibt Caritas Schweiz in einem neuen Positionspapier. Weiterlesen
Caritas Schweiz erhöht ihre Hilfe auf 1 Million Franken
Caritas Schweiz intensiviert die Hilfe für die Opfer des Hurrikans „Irma“ auf Kuba und Haiti. Das Hilfswerk erhöht ihren Katastrophenhilfebetrag auf 1 Million Franken. Damit finanziert sie die Not- und Überlebenshilfe zugunsten jener Bevölkerungsgruppen, die von den Verwüstungen am härtesten betroffen sind, und baut diese aus. Weiterlesen
Kinderhilfe Bethlehem,Weihnachtsgeschichte Der lange Weg zum ersten Schritt: Mehr Unabhängigkeit dank frühkindlicher Physiotherapie
Watan und seine Zwillingsschwester kamen als Frühgeburten auf die Welt. Nach wenigen Monaten fiel den Eltern auf, dass ihr kleiner Sohn sich nicht so rasch entwickelt wie seine Schwester Sham. Das Leben der jungen Familie aus Bethlehem veränderte sich auf einen Schlag. Eine Reportage aus dem Caritas Baby Hospital. Weiterlesen
Graz als Treffpunkt für junge Musiktalente 14.-19. November 2017 von Anna Rybinski
Blog – Lucerne Festival Orchestra | Asien 2017
Das Lucerne Festival Orchestra startet seine erste gemeinsame Tournee mit Chefdirigent Riccardo Chailly von 6. bis 15. Oktober. Mit Werken von Richard Strauss, Ludwig van Beethoven und Igor Strawinsky führt die Konzertreise das Orchester nach Japan, Südkorea und China an folgende Spielstätten: Weiterlesen