Der Vorstand von Ecopop legt der Mitgliederversammlung vom 25.3.2017 folgenden Jahresbericht für das Jahr 2016 vor.
Neugestaltung und Relaunch der Ecopop-Homepage
Der Vorstand hat sich entschlossen, die Webseite von Ecopop neu zu gestalten und den modernen Anforderungen für die Lesbarkeit auf Pads oder Handies anzupassen und auch um eine komplett dreisprachige Version anzubieten. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: weltweit
Bregenzer Festspiele,Es geht los! Alle Fäden fest in der Hand und Von der Schule auf die Seebühne
Nach der Carmen–Generalprobe am Montagabend geht‘s am Mittwochvormittag offiziell los: Die Bregenzer Festspiele starten in ihre 72. Saison mit der Eröffnungszeremonie um 10.30 Uhr. Rund 2.000 Gäste aus Politik, Kultur, Wirtschaft sowie vom Verein der Freunde der Bregenzer Festspiele werden erwartet. Weiterlesen
Hungerkatastrophe in Ostafrika spitzt sich zu
Die katastrophale Dürre hat Ostafrika fest im Griff. 26,5 Millionen Menschen leiden unter einem gravierenden Mangel an Nahrungsmitteln und Trinkwasser. Eine Besserung der Lage ist nicht in Sicht. Weiterlesen
Schicksal am See, Gotteslabor im Festspielhaus

Bregenz, 6.7.2017
Bregenzer Festspiele, Pressetag, Carmen, Pressekonferenz, Moses in Aegypten, Interview, Gespraech, Devlin, Holten, Arquez, Sobotka,
Blick in die Proben von „Carmen“ und „Moses in Ägypten“. Bald kann das Spiel auf dem See beginnen. Doch noch wird täglich in der Carmen-Kulisse geprobt. Zwei Riesenhände und 59 überdimensionale Spielkarten symbolisieren jenen Schicksalsmoment, in dem Carmen durch Kartenlegen ihre Zukunft vorhersehen will. Weiterlesen
Schauspiel „The Situation“ Eine paradoxe Situation mitten in Berlin
2016 wurde The Situation zum „Stück des Jahres“ gekürt. Die Bregenzer Festspiele zeigen das Schauspiel eine Woche nach Festivalstart im Kornmarkttheater.
Der arabisch-israelische Schauspieler Yousef Sweid, manchem aus der Erfolgsserie Game of Thrones bekannt, spielt Amir. Weiterlesen
Prix Caritas geht nach Kolumbien
Mit dem Prix Caritas 2017 wurden in Luzern die kolumbianischen Anwälte Luz Estela Romero und Ricardo Esquivia geehrt. Mario Gattiker, Leiter des Staatssekretariats für Migration im EJPD, würdigte das Engagement der Preisträgerin und des Preisträgers. Weiterlesen