Seit Jahrzehnten diskutieren Geologen die geodynamischen Prozesse, die die frühe Erdgeschichte geprägt haben. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: weltweit
Zahl der Diabetes-Erkrankungen bei Kindern steigt jährlich um vier Prozent
Etwa 30.000 Kinder in Deutschland leiden an der Autoimmunkrankheit Typ-1-Diabetes. „Uns erschreckt dabei besonders, dass die Zahl jedes Jahr etwa um vier Prozent zunimmt“, sagt Professor Thomas Danne, Chefarzt des Kinderkrankenhauses auf der Bult in Hannover und zugleich Vorstandsvorsitzender der Deutschen Diabeteshilfe, Weiterlesen
Das Schweizer Taschenmesser für den Computer
Zwei, drei Jahre bedeuten im Computer-Zeitalter eine halbe Ewigkeit. Wer in dieser schnelllebigen Welt stets auf der Höhe der Zeit bleiben will, muss alle paar Jahre viel Geld in einen neuen Rechner investieren – oder rüstet einfach die vorhandene Maschine mit Komponenten wie einer leistungsstärkeren Grafikkarte oder mehr Arbeitsspeicher nach. Weiterlesen
Vorsicht bei Heilversprechen: Wundermittel gegen Brustkrebs gibt es nicht
Im Kampf gegen Brustkrebs nutzt mehr als die Hälfte der betroffenen Frauen ergänzende Methoden, um ihre Chancen, die Krankheit zu überwinden, zu verbessern. Weiterlesen
Deutschland ist Müll-Europameister: Verpackungswahnsinn lässt Abfallberge auf Rekordniveau wachsen
Supermärkte wie Lidl sind verantwortlich für die großen Abfallmengen und hohen Ressourcenverbräuche durch unnötige Verpackungen und ineffiziente Produkte – Umweltministerin Hendricks setzt dem nichts entgegen . Weiterlesen
Autounfall im Ausland: Checkliste und Ratgeber für Urlaubsreisende
Von der grünen Versicherungskarte hin zur Unfallabwicklung: Was im Ausland zu beachten ist Sommerzeit, Urlaubszeit! Viele Deutsche unternehmen auch im Jahr 2016 wieder die Reise in den Sommerurlaub mit dem eigenen Auto. Die Sommerferien stehen vor der Tür und es beginnt die Zeit der Ausfahrten in das zumeist europäische Ausland. Autofahrer sollten dabei allerdings die Urlaubsreise nicht unvorbereitet antreten, denn vielerorts gelten andere Bestimmungen, was im Auto bei sich zu führen ist. Und schwierig wird es zumeist dann, wenn Verbraucher im Ausland in Verkehrsunfälle verwickelt werden. Weiterlesen