Der Boschafter der Volksrepublik China in der Schweiz, Geng Wenbing, hat heute den Kanton Luzern besucht. Regierungspräsidenten Reto Wyss tauschte sich mit dem hochrangigen Gast über aktuelle Sachfragen aus und führte ihn im Anschluss durch den Luzerner Gastauftritt an der Luga. Die Beziehungen mit China bilden seit Jahren einen Schwerpunkt der Aussenpolitik des Kantons.

Regierungspräsident Reto Wyss und Geng Wenbing, Boschafter der Volksrepublik China in der Schweiz, vor der Luga, begleitet von Staatsschreiber Lukas Gresch-Brunner (v.r.n.l.)
Erstmals seit seinem Amtsantritt im Februar 2016 hat der chinesische Botschafter in der Schweiz, Geng Wenbing, heute den Kanton Luzern offiziell besucht. Das Treffen mit dem Luzerner Regierungspräsidenten Reto Wyss stand im Zeichen der guten Kontakte und der Wirtschaftsbeziehungen zwischen dem Kanton Luzern und der Volksrepublik China. Nach der offiziellen Begrüssung im Luzerner Regierungsgebäude tauschten sich der Botschafter und der Regierungspräsident über aktuelle Sachfragen sowie kulturelle, politische und wirtschaftliche Themen aus.
Im Anschluss stand ein gemeinsamer Besuch der Zentralschweizer Frühlingsmesse Luga auf dem Programm. Der Kanton Luzern ist in diesem Jahr Gastkanton und präsentiert an der Sonderschau «Luzern bewegt sich» zukunftsweisende Projekte und stellt ausgewählte Leistungen vor. Zudem lädt ein Reisecar zu einer virtuellen Fahrt durch den Kanton ein – eine ideale Gelegenheit, dem hochrangigen Gast den Kanton Luzern vorzustellen.
Schwerpunkt der Aussenpolitik

Regierungspräsident Reto Wyss erläutert Geng Wenbing, Boschafter der Volksrepublik China in der Schweiz, die Entwicklungsschwerpunkte in der Agglomeration Luzern.
Die Luzerner Regierung unterhält jährlich Kontakte mit Vertreterinnen und Vertretern ausländischer Staaten in der Schweiz. Diese Gespräche sind wichtige Bestandteile der Aussenbeziehungen des Kantons. Die Beziehungen mit China bilden seit mehreren Jahren einen Schwerpunkt in der Luzerner Aussenpolitik. Seit 2008 besteht ein Memorandum zwischen dem Kanton Luzern und der chinesischen Provinz Jiangsu für eine freundschaftliche Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft, Bildung, Kultur und Tourismus.[content_block id=29782 slug=ena-banner]