Bern (ots) – Es ist nicht gut bestellt um die Rücken der Schweizer Kinder und Jugendlichen: Über die Hälfte zwischen elf und 16 hat ein Problem an der Wirbelsäule, ein Viertel leidet regelmässig an Rückenschmerzen, zwei Fünftel haben ein Haltungsdefizit. Das sind die unerfreulichen Resultate einer Untersuchung bei Schweizer Schülerinnen und Schülern. Je früher solche Probleme erkannt werden, desto einfacher und erfolgreicher können sie bekämpft werden.
Im Rahmen des «Internationalen Tags der Wirbelsäule», der aus einer Initiative der Weltgesundheitsorganisation WHO entstanden ist, nehmen sich die Schweizer Chiropraktoren am 9. November 2013 des Problems an. Einmal jährlich bieten sie kostenlose Wirbelsäulen-Untersuchungen für Kinder und Jugendliche an. Die untersuchten Kinder werden neben einem Bericht über den Gesundheitszustand ihres Rückens von ihrem Chiropraktor das für ChiroSuisse entwickelte Bewegungsspiel «Move!» erhalten. Wissenschaftlich begleitet wird die Untersuchung vom Institut für Bewegungswissenschaften und Sport der ETH Zürich und der Uniklinik Balgrist Zürich.
Mit einer rechtzeitigen Untersuchung der Wirbelsäule ihres Kindes können Eltern Haltungsschäden bei ihren Kindern vorbeugen. Zudem erfahren sie, wie sie die gesunde Entwicklung der Wirbelsäule ihres Kindes am besten fördern.
Kostenlose Wirbelsäulenuntersuchungen für Kinder und Jugendliche anlässlich des Internationalen Tags der Wirbelsäule am 9. November 2013.
Adressen der untersuchenden Chiropraktoren: www.chirosuisse.info oder Telefon 031 371 03 01