Luzern (ots) – Über E-Books wurde in den vergangenen Jahren viel diskutiert. Weg zu denken sind die intensiv genutzten Medien kaum noch. Auch an der ZHB Luzern zählen wissenschaftliche E-Books seit Jahren zum Angebot: mehr als 13’000 Titel von A wie Architektur bis W wie Wirtschaft ergänzen den Bestand der viel genutzten gedruckten Werke.
Topaktuell ist das neue Angebot an entleihbaren digitalen Unterhaltungs- und Sachmedien, das die ZHB Luzern gemeinsam mit Zentralschweizer Bibliothekspartnern ab Freitag, 28.6.2013 anbietet: «DiBiZentral»- die digitale Bibliothek mit mehr als 16’000 Titeln steht allen registrierten Bibliotheksbenutzerinnen und Benutzern gebührenfrei zur Verfügung. Der Gebrauch bzw. di e Online-Ausleihe, auch «Onleihe» genannt, funktioniert denkbar einfach. Mit lediglich drei Voraussetzungen sind Leser/innen unabhängig von Ort und Zeit rasch am Ziel ihrer Lektürewünsche: ein gültiger Bibliotheksausweis, ein Lesegerät und einen Internetzugang für den download.
Die vollständige Medienmitteilung und detaillierte Informationen zum Projekt finden Sie im Anhang.
Anhänge: http://www.lu.ch/download/sk/mm_photo/11020_20130624_zhb.pdf