Eidg. Abstimmung: Schweizerischer Baumeisterverband lehnt Ecopop-Initiative ab

Spread the love

Zürich (ots) – Der Schweizerische Baumeisterverband empfiehlt die Ecopop-Initiative zur Ablehnung. Die Beschränkung des Bevölkerungswachstums auf völlig praxisfremde 0,2 Prozent pro Jahr kombiniert mit der Verpflichtung der Schweiz zur Geburtenkontrolle in der dritten Welt ist absurd. Im Bauhauptgewerbe mit seinem Ausländeranteil von 65 Prozent müssten zahlreiche Firmen schliessen.

Am 30. November kommt die Initiative «Stopp der Überbevölkerung – zur Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen» zur Abstimmung. Sie verlangt eine Beschränkung des Bevölkerungswachstums auf 16 000 Personen pro Jahr. Wenn die Initianten nun im Abstimmungskampf andere Zahlen nennen, ist dies unglaubwürdig. Unter das Kontingent fallen Arbeitskräfte, Flüchtlinge und Auslandschweizer gleichermassen. Die Initiative bedroht mit ihrer Radikalität die Existenz vieler Unternehmen, die auf ausländische Fachkräfte angewiesen sind. Sie erhöht den bürokratischen Aufwand für KMU und verunmöglicht die langfristige Personalplanung. Zudem ist mit einem Ja zu Ecopop der endgültige Bruch mit der EU unausweichlich.

Bedenklich ist die Ecopop-Initiative auch, weil sie in der Entwicklungshilfe schädliche Schwerpunkte setzen will. Statt Menschen in Drittweltländern wie bisher situationsgerecht mit Investitionen in Infrastruktur und Bildungsangebote zu unterstützen, soll künftig jedes Jahr für 200 Millionen Franken in Afrika «freiwillige Geburtenkontrolle» betrieben werden. Für wichtigere Projekte fehlt dann das Geld.

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部