Ein Kinderspital, das auch den Müttern hilft: Erfolge in der Mütterschule des Caritas Baby Hospitals

Spread the love

 

 

Aufmerksame Zuhörerinnen in der Mütterschule

Aufmerksame Zuhörerinnen in der Mütterschule

Im Caritas Baby Hospital in Bethlehem werden jährlich ca. 35‘000 Kinder und Babys behandelt. Doch die meisten Partienten müssen auch nach dem Spitalaufenthalt weiter gepflegt werden. Um das oft überlebensnotwendige Wissen in  Kinderpflege, Hygiene und gesunder Ernährung zu vermitteln, initiierte die Kinderhilfe Bethlehem die Mütterschule, die entscheidende Erfolge verzeichnen kann.

 

Luzern, im Februar 2013 – Während die Ärztinnen und Ärzte im Caritas Baby Hospital die Kinder behandeln, kümmern sich die Mitarbeitenden ein Stockwerk weiter oben um die Mütter der kleinen Patienten. Die Mütter können Tag und Nacht im Spital bleiben und lernen dabei Hilfreiches über die Pflege ihres kranken Kindes. Wichtigstes Ziel ist es, jede Frau, die ins Kinderspital Bethlehem kommt, zu befähigen, ihr Kind auch daheim gut zu versorgen.

 

Eine Mutter kümmert sich um ihr krankes Kind

Eine Mutter kümmert sich um ihr krankes Kind

Erfolgserlebnisse

Die Mütterschule ist seit 1968 fester Bestandteil im Caritas Baby Hospital und kann sich seitdem über verschiedene Erfolge freuen. Die Anzahl der Betten konnte dank des Spitalumbaus erhöht werden. Sumaya Asmari, Leiterin der Mütterschule, stellt eine entscheidende Zunahme im Vertrauen der Mütter fest. Dies konnte durch beharrliche Weiterbildung, stetes Zuhören und eine zuverlässige Unterstützung der Mütter im Unterricht und in Einzelgesprächen erreicht werden. «Die Mütter bringen der Mütterschule eine sehr, sehr grosse Wertschätzung entgegen, weil sie ihnen die Möglichkeit gibt, eine Pause von ihrem harten Alltag zu finden und sie hier die nötige Zeit und Kraft finden, gut nach ihren kranken Kindern zu schauen», sagt Sumaya Asmari. Für viele Mütter ist die Mütterschule mit der Übernachtungsmöglichkeit im Kinderspital Bethlehem zu einer Oase des Friedens im Krisengebiet geworden.

 

Rekordleistung von 60 Übernachtungsgästen

Trotz des Spitalausbaus und einiger Zusatzbetten muss in manchen Nächten ein behelfsmässiges Matratzenlager auf dem Boden reichen. Denn zu Rekordzeiten übernachten 50 bis 60 Mütter in der Mütterschule. Selbst bei vollen Betten wird jedoch keine Mutter abgewiesen, sondern stattdessen provisorische Lösungen gefunden. Denn der Grundsatz der Kinderhilfe Bethlehem „Wir sind da“ gilt nicht nur im Spital, sondern auch in der Mütterschule.

 

Caritas Baby Hospital Bethlehem

Finanziert und betrieben wird das Caritas Baby Hospital im Westjordanland von der Kinderhilfe Bethlehem. Das Behandlungskonzept bindet die Mütter eng in den Heilungsprozess ihrer Kinder mit ein. Darüber hinaus versteht sich das Kinderspital als Hoffnungsträger und Insel des Friedens für Kinder, Mütter und ihre Familien in einer politisch unsicheren Region. 2012 wurden fast 35’000 Kinder und Babys behandelt und betreut. Alle Kinder erhalten Hilfe, unabhängig von Herkunft und Religion. „Wir sind da“, das Leitwort der Kinderhilfe Bethlehem und des Caritas Baby Hospitals, ist Anspruch und Verpflichtung zugleich. Nur dank Spenden kann die Kinderhilfe Bethlehem ihre hoffungsvolle Mission erfüllen und Kinderleben retten.

 

Spenden:

Kinderhilfe Bethlehem

Spendenkonto PK 60-20004-7

IBAN CH17 0900 0000 6002 0004 7

www.kinderhilfe-bethlehem.ch

 

 
Dieser Beitrag wurde am von unter allgemein, schweizweit, weltweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部