Zürich (ots) – Am 17. Mai 2015 stand der Internationale Museumstag in der Schweiz ganz im Zeichen des gelebten Kulturgutes. Mehr als 230 Schweizer Museen entwickelten gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von lebendigen Traditionen sowie Vereinen und Brauchtumsgruppen vielfältige Projekte und hiessen interessierte Besucherinnen und Besucher herzlich willkommen. Ein Rekord wurde gebrochen: noch nie nahmen so viele Schweizer Museen am internationalen Event teil.
Der diesjährige Museumstag verzeichnete einen grossen Erfolg. Dies zeigt, dass die Museen ein wichtiges gesellschaftliches Bedürfnis wahrnehmen, wenn sie in Zeiten von Globalisierung und Migration das Bewusstsein für den identitätsstiftenden und gesellschaftlichen Wert von lebendigen Traditionen fördern und vermitteln. So agierten die Schweizer Museen kurz vor der parlamentarischen Debatte über die Kulturbotschaft Anfangs Juni bereits als wichtiges Sprachrohr für die Kultur.
Illustrationen und weitere Dokumente: www.museums.ch/medien
Der nächste Internationale Museumstag findet am Pfingstsonntag, den 15. Mai 2016 statt und wird die Vielfalt und die Qualität der Museumslandschaft thematisieren.
Partner des Internationalen Museumstages in der Schweiz:
Verband der Museen der Schweiz VMS
ICOM Schweiz – Internationaler Museumsrat
Bundesamt für Kultur BAK
Mediamus, Verband der Fachleute für Bildung und Vermittlung im Museum
Kuverum, Kulturvermittlung und Museumspädagogik
Diesseits, Kommunikationsdesign