Früchte des Wachstums gerecht verteilen

Spread the love

Bern (ots) – Die Löhne der am besten bezahlten Manager haben sich auf einem sehr hohen Niveau eingependelt. In vielen Unternehmen wurden die Saläre der Manager aber auch 2012 massiv erhöht. Das führt zu einem wachsenden Vertrauensverlust der Bevölkerung in die Wirtschaft.

Zum neunten Mal in Folge hat Travail.Suisse anhand der Jahresberichte die Löhne der Manager von 27 Schweizer Unternehmen untersucht und die Lohnscheren – das Verhältnis zwischen dem höchsten und tiefsten Lohn im gleichen Unternehmen – berechnet. Das Fazit ist ernüchternd: Bei den Unternehmen mit den höchsten Managergehältern haben sich die Lohnscheren zwar seit 2009 nicht mehr so stark geöffnet wie zwischen 2002 und 2008, in den meisten anderen untersuchten Firmen sind die Managersaläre aber auch 2012 massiv gestiegen.

Der Langzeitvergleich seit 2002 zeigt zudem, dass sich in Firmen wie Lonza, Clariant, Kuoni, Georg Fischer und Oerlikon die höchsten Saläre verdoppelt oder fast verdreifacht haben und um ein Vielfaches stärker angehoben wurden als der Tiefstlohn. Dieser massive Anstieg der Höchstlöhne ist umso unverständlicher, als die wirtschaftliche Leistung dieser Unternehmen in dieser Zeit eher bescheiden ausfiel.

Die ungleiche Einkommensverteilung führt zu einem wachsenden Vertrauensverlust der Bevölkerung gegegenüber den Anliegen der Wirtschaft. Das wuchtige Ja zur Abzockerinitiative ist ein deutliches Zeichen für diese Entwicklung.

Politik muss Führungsrolle übernehmen

Die Politik muss deshalb die Führungsrolle übernehmen und nicht nur in Bezug auf die Managerlöhne, sondern auch in Bezug auf die Verteilung des Wohlstandes glaubwürdige politische Antworten finden. Dazu gehören:

Travail.Suisse fordert Massnahmen für eine Schweiz, in der alle am steigenden Wohlstand partizipieren und in der der wirtschaftliche Erfolg auf mehr Gleichheit statt Ungleichheit beruht. Das Eindämmen der Managersaläre ist unabdingbarer Teil davon.

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部