Fürstentum Liechtenstein : Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer unterzeichnet Abkommen über die Beteiligung Liechtensteins am Europäischen Asylunterstützungsbüro

Spread the love

Vaduz (ots/ikr) – Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer hat am 3. März am Rat der EU-Innenminister in Brüssel teilgenommen. Nach den Herausforderungen der letzten Jahre in Zusammenhang mit dem stark gestiegenen Migrationsdruck an den Schengen-Aussengrenzen stand erneut die Lage im Mittelmeerraum und die bisher ergriffenen Massnahmen zur Bekämpfung und Linderung der illegalen Migration im Zentrum der Diskussionen.

Am Rande des Ministerrats unterzeichnete Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer eine Vereinbarung zwischen der Europäischen Union und dem Fürstentum Liechtenstein über die Beteiligung Liechtensteins am Europäischen Unterstützungsbüro für Asylfragen (EASO). Das Asylunterstützungsbüro mit Sitz in Valletta (Malta) soll die Zusammenarbeit der teilnehmenden Staaten im Asylbereich fördern und sie bei der Erfüllung ihrer europäischen und internationalen Verpflichtungen zum Schutz von schutzbedürftigen Menschen unterstützen. Mit der Teilnahme an EASO setzt Liechtenstein zudem ein weiteres Zeichen im Rahmen der gesamteuropäischen Solidarität.

Dieser Beitrag wurde am von unter weltweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部