Einer der weltweit besten Klangkörper
Classics: Das Budapest Festival Orchestra, unter der Leitung seines Gründers
vom 25. bis 28. Oktober 2013 in St.
Werke von Mozart, Beethoven, Brahms und Dvořák. Solisten sind die portugiesische Pianistin Maria
João Pires sowie die Berner Sopranistin Marysol Schalit
Dass sie ursprünglich Schauspielerin werden wollte, ist der aus Bern stammenden Marysol Schalit
anzumerken. Die vielfach ausgezeichnete Sopranistin
Bühnenpräsenz, die auch im Konzertsaal fasziniert und aus einer Huldigungsarie wie Mozarts
eine Szene von dramatischer Intensität macht. Während Marysol Schalit noch am Anfang ihrer Karriere
steht, kann Maria João Pires auf über vier Jahrzehnte pianistischen Weltruhms zurückblicken. 1970 sorgte
die Portugiesin mit dem Gewinn des Beethoven
Beethoven steht auch auf dem Programm ihrer Schweiz
zeigt den Wahlwiener einmal von seiner lyrisch
Romantik.
Kongeniale Partner der beiden Künstlerinnen
Orchestra.
Der von Iván Fischer und Zoltan Kocsis 1983 gegründete Klangkörper hat sich seither als eine
der besten Formationen weltweit durchgesetzt.
dem Budapester Palast der Künste –
Das Programm von St. Gallen und Zürich endet mit Johannes Brahms
Schönberg’schen Orchesterfassung; hier sorgt ein brillantes
Bern und Genf dagegen wird Antonín Dvořáks 8. Sinfonie zu hören sein, die als durch und durch
tschechische Musik weltweit Begeisterungsstürme entfacht
Migros-Kulturprozent-Classics Saison 201
Konzertdaten Tournee I
St. Gallen – Tonhalle, Freitag, 25. Oktober 2013, 19.30 Uhr
Zürich – Tonhalle, Samstag, 26. Oktober 2013, 19.30 Uhr
Bern – Kulturcasino, Sonntag, 27. Oktober
Genf – Victoria Hall, Montag, 28. Oktober
Infobox
Die Migros-Kulturprozent-Classics machen klassische Musik einem breiten Publikum in der ganzen Schweiz
zu moderaten Preisen zugänglich. Die populären Tourneekonzerte bringen bekannte Orchester, berühmte
Dirigenten und Starsolisten aus aller Welt in die eta
Konzertbesucher eine Auswahl der besten Schweizer Solisten und Entdeckungen der klassischen Musik.
Die Tourneekonzerte stehen unter künstlerischer Leitung des Dirigenten und Musikmanagers Mischa
Damev. Informationen zu Abos und Karten, Künstlerbiografien und Fotos unter
www.migros-kulturprozent-classics.ch