Gemeinsame Spendenaktion: Das Schweizerische Rote Kreuz (SRK), Coca-Cola und Coop schenken bedürftigen Familien Freude

Spread the love
Schweizerisches Rotes Kreuz

Bern (ots) – Wer jetzt bei Coop einen Grittibänz oder eine 0.5 Liter Flasche Coca-Cola Life kauft, unterstützt bedürftige Familien in der Schweiz. Coca-Cola Schweiz und Coop spenden dem SRK einen Teil des Verkaufserlöses. Damit greift das SRK Menschen unter die Arme, die in eine finanzielle Notlage geraten sind und keine anderweitige Unterstützung erhalten.

In der Vorweihnachtszeit laufen bei Coop gleich zwei Spendenaktionen zugunsten bedürftiger Familien in der Schweiz. Zum einen die Grittibänz-Aktion vom 27. Oktober bis 19. Dezember 2015, bei der Coop für jeden verkauften Grittibänzen 10 Rappen an das SRK spendet. Zusätzlich eine erstmals gemeinsame Spendenaktion von Coca-Cola Schweiz und Coop, bei der vom 1. bis 12. Dezember 2015 für jede verkaufte 0.5 Liter Coca-Cola Life Flasche 30 Rappen an das SRK gehen. Mit diesen Spenden greift das SRK Menschen in der Schweiz unter die Arme, die aufgrund eines sehr tiefen Einkommens, einer plötzlichen Arbeitslosigkeit, einer schweren Krankheit oder aus einem anderen Grund in eine finanzielle Notlage geraten sind. Wer nur über ein geringes Einkommen verfügt und wegen unvorhersehbaren Kosten eine Rechnung nicht bezahlen kann, kommt schnell in Bedrängnis. Bereits ein kleiner Beitrag kann hier grosse Wirkung erzielen. Das SRK gewährt Familien und Einzelpersonen in solchen Notsituationen eine einmalige Unterstützung und stellt sicher, dass die Hilfe gerechtfertigt ist. Manuela Tobler, die zuständige Mitarbeiterin beim SRK erklärt: «Oftmals geraten selbst in der Schweiz Menschen mit einem geringen Einkommen wegen unerwarteten Gesundheitskosten in eine finanzielle Notlage. Unser Ziel ist es, dass der einmalige Beitrag den Engpass zu überwinden hilft. Nun können wir dank unseren langjährigen Partnern Coca-Cola Schweiz und Coop noch mehr Menschen helfen. Dafür danken wir.» «Coca-Cola ist mehr als ein Getränk. Coca-Cola steht für Lebensfreude und genau diese Lebensfreude möchten wir mit anderen teilen. Die Coca-Cola Life Spendenaktion ist ein Gemeinschaftsprojekt mit unseren langjährigen Partnern Coop und dem SRK. Zusammen haben wir noch mehr Kraft, mit unserem sozialen Engagement etwas zu bewirken. Wir liefern die Coca-Cola Life Flaschen, Coop stellt die Verkaufsfläche zur Verfügung und das SRK setzt die Erlöse am richtigen Ort ein.», sagt Patrick Bossart, Leiter Public Affairs & Communications. «Coop und das SRK tragen mit ihrer Partnerschaft dazu bei, dass Hilfe schnell und unkompliziert dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird», erklärt Barbara Irniger Furtwängler, Leiterin Public Relations bei Coop. «Seit über 25 Jahren engagieren wir uns mit dem SRK und anderen Partnern tatkräftig für nachhaltigen Konsum, Umweltschutz und Soziales. Um die Zukunft zu verbessern, setzt sich Coop im Hier und Jetzt für Mensch, Tier und Natur ein.»

Schweizerisches Rotes Kreuz – älteste und grösste humanitäre Organisation der Schweiz

Das SRK mit Sitz in Bern wurde 1866 gegründet. Es ist die durch Bundesbeschluss anerkannte Rotkreuzgesellschaft unseres Landes. Mit gegen 500’000 Mitgliedern, über 70’000 Freiwilligen und 3’800 Mitarbeitenden ist das SRK die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Es ist im Inland in den Kerngeschäften der Gesundheit, der Integration und der Rettung tätig. In rund 30 Ländern ist es in der Katastrophenhilfe, dem Wiederaufbau und der Entwicklungszusammenarbeit engagiert. Das SRK umfasst die Nationale Geschäftsstelle in Bern, 24 Kantonalverbände, 5 Rettungsorganisationen (Samariterbund, Lebensrettungsgesellschaft, Rettungsflugwacht REGA, Militärsanitätsverband, Verein für Such- und Rettungshunde REDOG) und 2 Institutionen (Humanitäre Stiftung SRK, Blutspende SRK). www.redcross.ch

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部