Gemeinsam haben das Haus Gübelin und das Luzerner Sinfonieorchester am Samstag, 10. November 2018, zum ersten Gübelin Luzerner Sinfonie-Ball eingeladen. Bei dem eleganten Ball handelt es sich um eine Benefizveranstaltung, die in diesem Jahr die Jugendförderung in der klassischen Musik unterstützt.
Festlicher Benefizball
Am Samstagabend trafen sich über 250 Ballfreunde im KKL Luzern, um in bester Gesellschaft Kunst und Kultur zu unterstützen. Das Luzerner Sinfonieorchester und das Haus Gübelin haben diesen glanzvollen Benefizball gemeinsam ins Leben gerufen, um Jugendliche für klassische Musik zu begeistern und Jugendprojekte des Luzerner Sinfonieorchesters zu fördern. Nik Hartmann führte galant durch das facettenreiche Programm. Dabei spielte das älteste Sinfonieorchester der Schweiz unter der Leitung seines Chefdirigenten James Gaffigan mitreissende Melodien und trat gemeinsam mit einem Jugendchor auf. Der festliche Abend wurde von einem Dinner von Mario Garcia sowie weiteren kulinarischen Genüssen begleitet. Zu den Höhepunkten des Balls gehörte die Eröffnung der Tanzfläche zu wohlbekannten Walzern, bevor DJ Tarnover zu modernerer Musik überleitete.
Gemeinsame Werte und Ziele
- Gubelin_Luzerner Sinfonie Ball_2018_ Wilvy Sy Gübelin_Raphael Gübelin_Photo Vera Hartmann
- Gubelin_Luzerner Sinfonie Ball_2018_Dessert_Vera Hartmann
- Gubelin_Luzerner Sinfonie Ball_2018_Akademistin_Photo Alexander Hana
- Gubelin_Luzerner Sinfonie Ball_2018_James Gaffigan_Photo Alexander Hana
- Gubelin_Luzerner Sinfonie Ball_2018_Komitee_Photo Vera Hartmann
Die Zusammenarbeit des Hauses Gübelin mit dem Luzerner Sinfonieorcherster beruht auf gemeinsamen Werten und Überzeugungen. Tradition, Innovation, Interpretation und Präzision kennzeichnen sowohl das Schweizer Familienunternehmen Gübelin als auch das Luzerner Sinfonieorchester. Über das Engagement für Kunst und Kultur führt Raphael Gübelin, Präsident des Familienunternehmens, aus: «In der über 160-jährigen Geschichte des Hauses Gübelin haben Kreativität, Inspiration und Handwerkskunst schon immer einen hohen Stellenwert genossen. Aus diesem Grund fühlen wir eine starke Verbindung zu Kunst und klassischer Musik und engagieren uns für Projekte, die im Einklang mit unserer Firmenphilosophie «Deeply Inspired» stehen. Unser Unternehmen ist tief in Luzern verwurzelt und daher freuen wir uns, mit dem Luzerner Sinfonieorchester zu kooperieren und eine Veranstaltung ins Leben zu rufen, von der die Kultur, die Jugend und die Region profitieren. »
- Gubelin_Luzerner Sinfonie Ball_2018_Luzerner Sinfonieorchester_Jugendchor_Photo Alexander Hana
- Gubelin_Luzerner Sinfonie Ball_2018_Mario Garcia_Photo Vera Hartmann
- ubelin_Luzerner Sinfonie Ball_2018_Musikwagen_Photo Vera Hartmann
- Gubelin_Luzerner Sinfonie Ball_2018_Nina Burri_Clifford Lilley_Photo Vera Hartmann
- Gubelin_Luzerner Sinfonie Ball_2018_Numa Bischof Ullmann_Photo Alexander Hana
- Gubelin_Luzerner Sinfonie Ball_2018_Numa Bischof Ullmann_Corinne Ullmann_Photo Vera Hartmann
Ziel der Kooperation ist es, Jugendliche für klassische Musik zu begeistern. Numa Bischof Ullmann, Intendant des Luzerner Sinfonieorchesters, erklärt:
- Gubelin_Luzerner Sinfonie Ball_2018_Photo Vera Hartmann
- Gubelin_Luzerner Sinfonie Ball_2018_Raphael Gübelin_Nik Hartmann_Numa Bischof Ullmann_Photo Alexander Hana
«Wir legen einen speziellen Fokus auf Projekte, welche bei Kindern und Jugendlichen den Zugang zu klassischer Musik fördern und die Freude an ihr wecken. Ausserdem geben wir jungen Musikern die Möglichkeit, als Akademisten den Arbeitsalltag in einem Orchester kennenzulernen.» Zu den Musikvermittlungsprojekten für Kinder und Jugendliche gehören zum Beispiel ein Musikwagen, der Jugendclub U25 oder ein neues Patenprojekt, bei dem Kinder mit ihrem Musiker-Paten während einer ganzen Saison in die Orchesterwelt eintauchen.
- Gubelin_Luzerner Sinfonie Ball_2018_Tombola_Sparks of Fire_Photo Vera Hartmann
- Gubelin_Luzerner Sinfonie Ball_Dancing_Photo Vera Hartmann
Zusätzlich bereichert der Gübelin Luzerner Sinfonie-Ball das Schweizer Kulturprogramm. Denn bislang gab es keinen eleganten Ballabend in der Zentralschweiz. Aufgrund des grossen Erfolgs des Balls und den äusserst positiven Resonanzen, planen das Luzerner Sinfonieorchester und Gübelin bereits die Fortführung der glamourösen Veranstaltung für 2019.