Gründe fürs Solo-Dasein: Schweizer Singles sind anspruchsvoll

Spread the love

 |

Hamburg (ots) – Über eine Million Schweizer sind Single. Eine beachtliche Zahl, wenn man bedenkt, dass die Angebote für Partnersuchende ständig zunehmen. ElitePartner hat 560 Schweizer Singles gefragt, warum sie noch allein sind. Hauptgrund sind die hohen Ansprüche an einen Partner.

Single-Typologie: Darum sind Schweizer noch allein 
 1.) Meine Ansprüche an einen Partner sind zu hoch (46 %) 
 2.) Ich möchte meine Unabhängigkeit nicht aufgeben (29 %) 
 3.) Mir fehlt die Zeit für die Partnersuche (28 %) 
 4.) Ich bin schnell unsicher, ob es nicht noch einen passenderen   
     Partner gibt (17 %) 
 5.) Ich bin zu alt (16 %) 
 6.) Ich bin noch nicht bereit für eine neue Beziehung oder 
     unglücklich verliebt (14 %) 
 7.) Mein Aussehen ist nicht attraktiv genug (14%) 
 8.) Ich schüchtere andere ein (12%) 
 9.) Finanzielles, Geld (15%) 
10.) Mir ist mein Beruf zurzeit wichtiger (11%)

Frauen wollen Unabhängigkeit wahren, Männern steht Schüchternheit im Weg

Für die meisten Befragten sind die hohen Ansprüche an einen Partner der Hauptgrund fürs Singledasein. Bei den Singledamen ist es auch oft der Freiraum, der das Alleinleben attraktiv macht: 34 Prozent möchten ihre Unabhängigkeit nicht aufgeben. Bei den Männern sind es nur 24 Prozent. Sie schieben ihr Solo-Dasein dagegen eher auf ihre Schüchternheit: Während 30 Prozent der Männer sagen, dass ihnen ihre Schüchternheit im Weg steht, sehen dies nur 18 Prozent der Frauen genauso.

Attraktivität und Alter beschäftigen Singles bei der Partnerwahl

Interessant ist, dass jede fünfte Singlefrau denkt, dass ihr Alter negativen Einfluss auf die Partnersuche hat. Bei den Männern ist es nur die Hälfte. Dagegen macht sich das starke Geschlecht eher Gedanken um seine Attraktivität: Knapp jeder fünfte Mann denkt, dass sein Aussehen nicht attraktiv genug ist (Vgl. Frauen: neun Prozent).

Idealbild vom Partner sollte ständig überprüft werden

„Die Liebe unterliegt heute so hohen Ansprüchen wie nie zuvor“, kommentiert Single-Coach Lisa Fischbach von ElitePartner.ch die Umfrageergebnisse. „Wir haben unser Glück selbst in der Hand, können frei entscheiden, müssen aber auch erst entdecken, was uns wichtig ist und mit wem wir zusammenbleiben wollen. Die hohen Erwartungen verlängern die Suche entsprechend. Ob Äusserlichkeiten, soziale Merkmale oder Charaktereigenschaften ? potenzielle Kandidaten werden oft rigoros aussortiert. Bei derartigen Ansprüchen ist es wichtig, immer wieder zu prüfen, was man wirklich braucht, um sich in einer Beziehung aufgehoben zu fühlen, und was hinderliche Idealbilder sind, die man unreflektiert für die ganz grosse Liebe zur Bedingung macht.“

Dieser Beitrag wurde am von unter allgemein veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部