Helvetas Klimawandel im Film: der Helvetas Clip Award 2013

Spread the love

logo-helvetas

 

Bern (ots) – „Klimagine!“ – wenn die klimaerhitzte Erde den Mond in ein Popcorn verwandeln würde oder Omas Karate-Übungen den Klimakollaps aufhalten könnten… Am Kurzfilmfestival shnit in Bern wurden vier Kürzestfilme mit dem Helvetas Clip Award zum Thema Klimawandel ausgezeichnet.

Fotos der PreisträgerInnen in Printqualität und Filmstills auf: www.helvetas.ch/medien

32 Filmer oder Filmteams haben sich am diesjährigen, bereits fünften „Helvetas Clip Award“ beteiligt und das Thema Klimawandel witzig, bissig oder mit trockener Anklage beleuchtet. Eine Fachjury hat die drei besten Beiträge ausgewählt. Auf den ersten Rang setzte sie Hot Stuff von Nicolas Rohrer, wo eine klimaerhitzte Erde den Mond in ein Popcorn verwandelt. Mit ihrem animierten Kurzfilm Seilziehen erzählen Adrian Scherzinger und Regina Wittwer, wie die Welt aus dem Gleichgewicht gerät, wenn wir nicht alle am gleichen Strick ziehen. Ex aequo auf den dritten Platz geschafft haben es Energy comes from Earth der erst vierzehnjährigen Rabea Egg und Elsa Längnase. Sowie s’Guetnachtgschichtli von Prashika Selvarajah und Simona Koch, die ihren Bargeldpreis an ein Hilfsprojekt in Burkina Faso (Afrika) spenden.

Wie jedes Jahr wurde beim Helvetas Clip Award auch ein Publikumspreis vergeben, der mittels eines Online-Voting ermittelt wurde. Er ging an Ice von Daniela Jakab, Rolf Lang und Esther Amberg, die die drohende Eisschmelze in eine romantische Geschichte verpackt haben. Den Valiant Jugendfilmpreis für unter 20-Jährige erhielt Water Drop von Sara Sherif, welcher die Folgen des Wassermangels in Afrika aufzeigt.

„Bei der Jurierung gab es sowohl nachdenkliche wie auch lustige Momente“, sagt Michael Burtscher von Kurz&Knapp. „Es ist erfrischend, wie vielfältig die Autorinnen und Autoren das komplexe Thema in eine einzige Minute packen und damit zum Denken anregen.“

„Ideenreich zeigen die Filmerinnen und Filmer mögliche Auswirkungen des Klimawandels – wie Dürre oder Überschwemmungen, die insbesondere Entwicklungsländer hart treffen“, sagt Angelika Koprio, die bei Helvetas für Aktionen und Freiwilligenarbeit zuständig ist. „Und über die Social Media erreichen sie ein breites Publikum, das ohne dass der Mahnfinger erhoben würde, zum Handeln aufgerufen wird.“

Dieser Beitrag wurde am von unter schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部