Helvetas mit solarbetriebenem Open-Air-Kino Cinema Sud auf Tournee

Spread the love
Helvetas

Helvetas

Die Entwicklungsorganisation Helvetas ist diesen Sommer mit einem
mobilen Kino quer durch die Schweiz unterwegs. Die Tournee startet am
1. Juli und führt durch die Romandie und erreicht im August auch die
Deutschschweiz. Der Transport erfolgt auf zwei Veloanhängern, der
Strom für den Kinobetrieb wird mit Solarpanels produziert. Gezeigt
werden das Filmdrama „Kite Runner“ vom Schweizer Regisseur Marc
Foster und andere Produktionen aus Asien, Afrika und Lateinamerika.

www.cinemasud.ch

Diesen Sommer geht das ungewöhnliche Kinovergnügen bereits in die
fünfte Runde und feiert somit schon ein kleines Jubiläum. Die Idee
des Helvetas Cinema Sud ist einfach: Mit zwei Fahrrädern wird das
Material morgens auf Anhängern zum Veranstaltungsort gefahren,
während des Tages erzeugen die mobilen Solarpanels Energie für den
Kinobetrieb. Am Abend wird die selbstgenähte Leinwand zwischen zwei
Bäumen oder Strassenlaternen gespannt – fertig ist das
umweltfreundliche Kino. Bänke und Stühle haben auf den Anhängern aber
keinen Platz. Deshalb bringen die Besucherinnen und Besucher selber
eine Sitzgelegenheit mit.

Die Solarpanels produzieren an einem sonnigen Tag genug Energie für
zwei Vorstellungen. Selbst ein paar trübere Tage zwingen die
leistungsstarken Akkus des Helvetas Cinema Sud nicht in die Knie. Bei
Regen findet die Filmvorführung an einem geschützten Ort statt.

Eindrückliche Filme aus dem globalen Süden

Helvetas Cinema Sud macht auf seiner Tournee Halt in 28 kleineren und
grösseren Städten in der deutschen und französischen Schweiz. „Viele
staunen, wenn sie sehen, dass man mit zwei Solarpanels, einem Tuch
und einem kleinen Projektor ein tolles Open-Air-Kino auf die Beine
stellen kann“, sagt Operateur Cyrill Wunderlin. Der Name Cinema Sud
ist Programm: Gezeigt werden Filme, die in Ländern auf der
Südhalbkugel spielen: My Sweet Pepperland (Kurdistan), Wilaya
(Westsahara), Herencia (Argentinien), Blind Dates (Georgien), Good
Morning, Karachi (Pakistan), The Kite Runner (China), Le Promeneur
d’Oiseau (Frankreich/China) und Conducta (Kuba). Damit will Helvetas
den Besucherinnen und Besuchern die Lebensrealität und Anliegen der
Menschen in weniger privilegierten Weltregionen näherbringen.

In der Deutschschweiz werden je nach Standort zwei der drei folgenden
Filme gezeigt:

Kite Runner (China/USA 2007)

Ein Sieg beim Drachenfliegen und der Einmarsch der Sowjets in
Afghanistan treibt zwei dicke Freunde auseinander: Amir flieht in die
USA und geniesst eine gute Ausbildung, während Hassan versucht unter
dem herrschenden Regime zu überleben. Ein Hilferuf per Telefon führt
dazu, dass Amir in sein Heimatland reist, um den Sohn seines
Jugendfreundes aus den Händen der Taliban zu befreien.

Conducta (Kuba 2014)

Chala gerät wegen seinen Streichen und seiner Lebendigkeit immer
wieder in Konflikt mit der Polizei und der Schulleitung. Die
Direktorin will ihn deswegen in ein Kinderheim stecken. Auch Chalas
Freundin steht vor einem Rauswurf, weil sie nicht auf dem Land
sondern unerlaubterweise in der Stadt in die Schule geht. Das alles
passt seiner Lehrerin gar nicht und sie beginnt das seit der
kubanischen Revolution bestehende Schulsystem in Frage zu stellen.
Ein bewegendes sozialkritisches Drama, das Einblick in den
kubanischen Alltag gibt.

Good Morning, Karachi (Pakistan 2013)

Rafina lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutter und ihrem Bruder in
einem Armenviertel Karachis. Die Mutter plant das Leben der Tochter
als Ehe- und Hausfrau. Sie selbst möchte aber eine Karriere als Model
starten und die Familie so aus der Armut führen. Ihr Wunsch nach der
grossen, weiten Welt und einem besseren Leben scheint in Erfüllung zu
gehen, doch dann ist da noch ihr Verlobter – und die Taliban fallen
in die Stadt ein. Der Film zeigt sich verändernde Frauenbilder und
politische Realität 2007, zur Zeit der Rückkehr von Benazir Bhutto.

Dieser Beitrag wurde am von unter kultur allgemein, schweizweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部