Historische Vortragsreihe zum 100jährigen Jubiläum der reformierten Kirchgemeinde Sursee, Referat vom 27. März 2013, besucht von Léonard Wüst

Spread the love

 

fenster der reformierten kirche sursee, durch klick auf bild homepage der historiaviva erreichbar

fenster der reformierten kirche sursee, durch klick auf bild homepage der historiaviva erreichbar

EINE INSTITUTION

Die Historische Vortragsreihe wurde vor gut 25 Jahren durch den damaligen Stadtarchivar Stefan Röllin ins Leben gerufen. Dank spannenden Themen und fachkundigen ReferentInnen erwarb sie sich ein spürbar motiviertes Stammpublikum, das sich alljährlich an den vier Märzabenden im Surseer Rathaus einfand.
2012 nun hat HISTORIA VIVA es übernommen, die Vortragsreihe weiterzuführen.

reformierte kirche sursee, veranstaltungsort der vortragsreihe, homepage der reformierten kirche sursee durch klick aus bild erreichbar

reformierte kirche sursee, veranstaltungsort der vortragsreihe, homepage der reformierten kirche sursee durch klick aus bild erreichbar

Als Organisator wirkt derzeit, gemeinsam mit dem Vereinsvorstand, der Geschichtslehrer an der KSS Samuel Budmiger. In diesem Jahr befasst sich die Vortragsreihe aus Anlass des 100–Jahr–Jubiläums der reformierten Kirche in Sursee dem Thema «Konfessionsgeschichte(n)».

 

Auch Religion ist Geschichte: sie wird von der Geschichte geprägt – und sie wirkt auf diese zurück. Für Sursee gibt es in diesem Jahr einen besondernAnlass, darüber nachzudenken. 2013 sind es 100 Jahre seit dem Bau der hiesigen evangelisch–reformierten Kirche. Für HISTORIA VIVA ein guter Grund, die religiöse Geschichte zu einem Jahresthema zu machen

 

Referat vom 27. März 2013 durch Professor Dr. Maurus Reinkowski, Ordinarius für Islamwissenschaft am orientalischen Seminar der Universität Basel. Thema: Konfessionen im nahen Osten

Zu meiner Schulzeit in Sursee (1957 bis 1964) fast undenkbar, dass ich, als katholisch erzogener Einheimischer, die reformierte Kirche aufsuche, aber, unser aller Gott sei Dank, die Zeiten haben sich geändert. So kam ich zuerst in den Genuss einer kompetenten Einführung zum Vortrag durch den Mitorganisator dieser Vortragsreihe Samuel Budmiger.

Maurus Reinkowski entwarf ein Bild der sehr komplizierten, sich laufend ändernden Situation der Konfessionen im, wie er es nannte „modernen nahen Osten“. Obwohl diese komplexe Thematik wohl einer vertiefteren Betrachtung bedürfte, gelang es dem Referenten doch, auch mithilfe einiger Diaprojektionen, die wichtigsten Umwälzungen in dieser Region (demografisch, geografisch, wie auch politisch und konfessionell) seit dem 19. Jahrhundert aufzuzeigen. Die Anwesenden hatten anschliessend noch die Möglichkeit, dem renommierten Islamwissenschaftler Fragen zu stellen, die dieser auch ausführlich und umfassend beantwortete.

Ein durch und durch interessanter und gelungener Anlass, der Lust macht auf mehr.

homepage der buchhandlung untertor durch anklicken des bildes erreichbar

homepage der buchhandlung untertor durch anklicken des bildes erreichbar

Diese Vortragsreihe wurde auch ermöglicht durch das Sponsoring der Buchhandlung Untertor in Sursee

Homepage des Veranstalters: www.historiaviva.ch

Dieser Beitrag wurde am von unter allgemein, sursee veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部