Von Ende Mai bis Anfang Juli krönen rund 90 Master-Studierende der Hochschule Luzern –
Musik ihr Studium mit den Abschlusskonzerten. Diese finden an verschiedenen Standorten
statt. Ein Highlight ist das Solistenkonzert vom 2. Juli im KKL Luzern.
Derzeit sind die diesjährigen Master-Absolventinnen und -Absolventen der Hochschule Luzern –
Musik besonders eifrig am Üben. Ab dem 22. Mai beweisen sie ihr Können in öffentlichen
Abschlusskonzerten vor einem Bewertungsgremium und dem Publikum. Ein Grossteil der
Veranstaltungen findet in Luzern in der Jazzkantine, im Saal Dreilinden und im Theater Pavillon
statt, aber auch Zofingen und das Kloster Einsiedeln stehen auf dem Programm. Alle Konzerte, mit
Ausnahme des Solistenkonzerts, können gratis besucht werden. Die Konzerte in der Jazzkantine
werden live über das Internetradio der Hochschule Luzern übertragen.
Solistinnen und Solisten treten im KKL Luzern auf
Die grösste Bühne erhalten jeweils die Solistinnen und Solisten der Hochschule Luzern. Ihr
Konzert im KKL Luzern bildet den Höhepunkt der künstlerischen klassischen Ausbildung im
besonders anspruchsvollen Master-Studiengang «Solo Performance». In diesem Jahr präsentieren
sich am 2. Juli unter der Leitung von Chefdirigent James Gaffigan zwei Absolventinnen und drei
Absolventen: Katharina Pitzen (Flöte), Stephanie Szanto (Mezzosopran), Witold Moniewski
(Kontrabass), Sebastian Bohren (Violine) sowie Shintaro Kawahara (Klavier). Vorgetragen werden
Werke von Carl Philipp Emanuel Bach, Joseph Haydn, Nino Rota, Gustav Mahler, Karol
Szymanowski und Maurice Ravel.
Konzertbeginn ist um 19.30 Uhr. Tickets können zu CHF 60 (ermässigt: CHF 45/CHF 30) im Vorverkauf
über die Website www.kkl-luzern.ch und unter Telefon +41 41 226 77 77 bezogen werden.
Kammerkonzert «Excellence»
Zwei Tage vor Beginn der Master-Abschlusskonzerte, nämlich am 20. Mai, präsentieren sich beim
Kammerkonzert «Excellence» herausragende kammermusikalische Studierenden-Gruppen.
Das
Konzert widmet sich ganz dem Schaffen Robert Schumanns, der in seinem «Liederjahr» die
Voraussetzungen für ein umfangreiches Oeuvre mit teils originellen Besetzungen geschaffen hat.
Es findet in der St. Charles Hall Meggen statt. Der Eintritt ist frei (Kollekte).
Anlagen:
140502_solistenkonzert_fly_a5_web
Programm Master-Abschlusskonzerte: www.hslu.ch/masterkonzerte
Internetradio Jazz: http://audio.hslu.ch
(Bildnachweis: zVg)