Mit mehr als 30 öffentlichen Konzerten schliessen die Master-Studierenden des Departements Musik der HSLU ihr Studium ab. Vom 2. Juni bis am 2. Juli 2025 zeigen die über 80 Absolventinnen und Absolventen ihr Können auf dem Kampus Südpol und am 4. Juni im Solist:innenkonzert im KKL Luzern.
Solistinnen und Solisten treten im KKL auf
Ausgewählte Studierende erhalten zudem die Chance, mit dem Luzerner Sinfonieorchester im weltberühmten Konzertsaal des KKL Luzern aufzutreten. Beim Solist:innenkonzert am 4. Juni sind die Absolventinnen und Absolventen des besonders anspruchsvollen Master-Studiengangs «Solo Performance» zu hören. Die Studierenden Silvan Sterki (Violoncello), Maximilian Randlinger (Flöte), Marc-André Teruel (Kontrabass) und Lucrezia Liberati (Klavier) spielen Werke von Henri Vieuxtemps, Einojuhani Rautavaara, Giovanni Bottesini und Ottorino Respighi. Geleitet wird das Konzert von Dirigent Francesco Cagnasso.
30 Jahre Masterkonzert-Plakate
Im Foyer des Departements Musik auf dem Kampus Südpol gibt es darüber hinaus dieses Jahr ab 16. Juni eine Ausstellung aller Masterkonzerte-Plakate der letzten 30 Jahre. So lange besteht die Zusammenarbeit zwischen dem Departement Musik und dem Departement Design Film Kunst bereits. Graphic Design-Studierende entwickeln jeweils Vorschläge für die Plakate der Master-Konzerte.
Bilder der Solistinnen und Solisten
- Randlinger Maximilian_by_Daniel-Häker
- Lucrezia_Liberati 2 by Rossana Cintoli
- Sterki_Silvan_by_Silvan Sterki
- Marc André Teruel, Kontrabass_by Priska Ketterer