HSLU Master-Abschlusskonzerte 2025

Spread the love

KKL Luzern, der Konzertsaal mit 1898 Sitzplätzen

Mit mehr als 30 öffentlichen Konzerten schliessen die Master-Studierenden des Departements Musik der HSLU ihr Studium ab. Vom 2. Juni bis am 2. Juli 2025 zeigen die über 80 Absolventinnen und Absolventen ihr Können auf dem Kampus Südpol und am 4. Juni im Solist:innenkonzert im KKL Luzern.

81 Musik-Studierende der Hochschule Luzern, vom klassischen Flötisten bis zur Jazzpianistin, bereiten sich momentan auf ihr Master-Diplom und die damit einhergehenden Abschlusskonzerte vor. Sie schliessen in vielfältigen Studienbereichen ab: Performance, Solo Performance, Musikpädagogik, Dirigieren, Orchester, Kammermusik, Komposition, Artistic Research sowie Interpretation in Contemporary Music.In den kommenden Wochen präsentieren die angehenden Absolventinnen und Absolventen ihr Können vor einem Prüfungsgremium und dem Live-Publikum. Die Diplomkonzerte finden bis auf wenige Ausnahmen in den Konzertsälen des Departements Musik auf dem Kampus Südpol in Kriens statt. «Das Publikum mit der eigenen Musik, mit der eigenen Interpretation begeistern – das ist es, was unsere Master-Studierenden anstreben und auch oft schon seit Jahren tun», sagt Departements-Direktor Valentin Gloor. «Dahinter steht viel Arbeit. Jetzt wird noch an Details gefeilt, geübt und geprobt. Im eigenen Masterkonzert-Programm lassen die jungen Musikerinnen und Musiker dann auch die Zuhörenden in ihre musikalische Leidenschaft eintauchen.»

Solistinnen und Solisten treten im KKL auf

Ausgewählte Studierende erhalten zudem die Chance, mit dem Luzerner Sinfonieorchester im weltberühmten Konzertsaal des KKL Luzern aufzutreten. Beim Solist:innenkonzert am 4. Juni sind die Absolventinnen und Absolventen des besonders anspruchsvollen Master-Studiengangs «Solo Performance» zu hören. Die Studierenden Silvan Sterki (Violoncello), Maximilian Randlinger (Flöte), Marc-André Teruel (Kontrabass) und Lucrezia Liberati (Klavier) spielen Werke von Henri Vieuxtemps, Einojuhani Rautavaara, Giovanni Bottesini und Ottorino Respighi. Geleitet wird das Konzert von Dirigent Francesco Cagnasso.

30 Jahre Masterkonzert-Plakate

Im Foyer des Departements Musik auf dem Kampus Südpol gibt es darüber hinaus dieses Jahr ab 16. Juni eine Ausstellung aller Masterkonzerte-Plakate der letzten 30 Jahre. So lange besteht die Zusammenarbeit zwischen dem Departement Musik und dem Departement Design Film Kunst bereits. Graphic Design-Studierende entwickeln jeweils Vorschläge für die Plakate der Master-Konzerte.

Bilder der Solistinnen und Solisten