ikr: Das Fürstentum Liechtenstein ist Gastland an der Schweizer Künstlerbörse 2013 in Thun

Spread the love

Vaduz (ots/ikr) – Vom Mittwoch, 10., bis Sonntag, 14. April 2013, findet in Thun die 54. Schweizer Künstlerbörse statt. Im und ums Kultur- und Kongresszentrum KKThun wird eine geballte Ladung Kleinkunst aller möglicher Genres und Sprachen geboten und Liechtenstein ist mittendrin.

Als Gastland wird das Fürstentum Liechtenstein einen besonderen Beitrag zur diesjährigen Künstlerbörse leisten. Gleich am Mittwoch, 10. April, zum Auftakt der KleinKunstGala lädt Liechtenstein zum Eröffnungsaperitif ein. Regierungsrätin Aurelia Frick wird Grussworte überbringen und das Kulturschaffen in Liechtenstein vorstellen.

Auf der Gastbühne Piazza startet am Freitag, 12. April, das KleinKunstSpecial „Gastland Liechtenstein“. Die teilnehmenden Liechtensteiner Kunstschaffenden bzw. Künstlergruppen haben die Möglichkeit, eine 20-minütige Kostprobe aus ihren Produktionen zu zeigen. Mit dabei sind Ospelt, Ospelt und Schädler, Esther Hasler, Martina Hug + Marco Schädler, The Lamperts, Albi Büchel, Andy Konrad, Rääs sowie Katja Langenbahn. Ergänzt wird der Liechtensteinauftritt mit einem eigenen Stand auf dem Marktplatz.

Die Künstlerbörse ist die alljährliche Leistungsschau der Kleinkunstschaffenden. Hier treffen Kunstschaffende und deren Produktionen mit Veranstaltern, Agenturen, Medien, und Publikum zusammen. An der Künstlerbörse werden Theatersaisonprogramme zusammengestellt, Kontakte geknüpft und Kultur genossen. Dank der grenzübergreifenden Bedeutung und der breiten Vernetzung ist der Anlass eine Fachmesse des freien Theaterschaffens mit entsprechend medialer Beachtung. Demensprechend beeindruckend sind die Zahlen: 340 Künstlerinnen und Künstler präsentieren in 110 Produktionen innerhalb von 70 Stunden an drei Tagen ihre Kurzprogramme.

Der Anlass wird in der Schweiz seit 1975 durchgeführt. Gross war die Freude, als den Verantwortlichen in Liechtenstein das Angebot eines Auftritts Liechtensteins als Gastland angeboten wurde. Die Teilnahme wird nun dank einer gemeinsamen Initiative vom Ministerium für Äusseres, Justiz und Kultur der Regierung, der Kulturstiftung Liechtenstein und Liechtenstein Marketing ermöglicht.

Regierungsrätin Aurelia Frick wird im Anschluss an ihren Aufenthalt in Thun Regierungschef Adrian Hasler bei seinem Antrittsbesuch in der Schweiz bei Bundespräsident Ueli Maurer und bei Aussenminister Didier Burkhalter begleiten.

Dieser Beitrag wurde am von unter weltweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部