ikr: Stabile Sicherheitslage im Bodenseeraum

Spread the love

logo-fuerstentum-liechtenstein

Vaduz (ots/ikr) – Regierungschef-Stellvertreter und Innenminister Thomas Zwiefelhofer nahm am 19. April 2013 für Liechtenstein am 12. Bodensee-Sicherheitsgespräch in Konstanz teil. Im Zentrum des jährlichen Treffens der für die innere Sicherheit zuständigen Regierungsvertreter der Bodensee-Anrainerländer und -kantone (St. Gallen, Thurgau, Schaffhausen, Vorarlberg, Baden-Württemberg, Bayern, Liechtenstein) steht ein Informationsaustausch über die aktuelle Lage sowie über besondere Entwicklungen im Bereich der inneren Sicherheit. Weitere Themen betrafen die Strukturreform der Polizei des Landes Baden-Württemberg sowie die Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität.

Die Sicherheitslage im Bodenseeraum kann insgesamt nach wie vor als stabil bezeichnet werden. Die Kriminalitätsentwicklung in den Bodensee-Anrainerländern und -kantonen präsentiert sich grundsätzlich sehr ähnlich und es ist insbesondere kein Trend in Richtung einer generellen Zunahme der Kriminalitätsbelastung festzustellen. Die Zusammenarbeit der Polizeikräfte wird dabei über die Staatsgrenzen hinweg als durchwegs unkompliziert und effizient beurteilt. Mit dem regelmässig stattfindenden Bodensee-Sicherheitsgespräch bekräftigen auch die politisch Verantwortlichen ihre Unterstützung für eine enge Polizei- und Justizkooperation untereinander.

Dieser Beitrag wurde am von unter weltweit veröffentlicht.

Über Leonard Wüst

Herzlich willkommen auf dem unabhängigen Nachrichtenportal für die Innerschweiz Bienvenue sur le portail de nouvelles indépendante pour la Suisse centrale Benvenuti nel portale di notizie indipendente per la Svizzera centrale Cordial bainvegni sin il portal da novitads independent per la Svizra interna Bine ați venit la portalul de știri independent de Central Elveția Welcome to the independent news portal for Central Switzerland Bonvenon al la sendependaj novaĵoj portalo por Centra Svislando 欢迎来到独立新闻门户瑞士中部