Abend der Weiterbildung der Hochschule Luzern
Wann: Mittwoch, 9. April, 16 bis 20 Uhr
Wo: Hochschule Luzern – Wirtschaft, Zentralstrasse 9, Luzern (direkt beim Bahnhof)
300 Angebote, Laufbahnberatungen auf Anmeldung, Ehemaligen-Lounge. Weitere Infos: www.hslu.ch/
Die Veranstaltung ist kostenlos
Laut dem Schweizerischen Verband für Weiterbildung SVEB nehmen pro Jahr 43 Prozent der Erwachsenen an organisierten Weiterbildungsveranstaltungen teil. Ihre Beweggründe sind verschieden. Während die einen eine Sprosse weiter auf der Karriereleiter hinaufsteigen möchten, verfolgen die anderen einen beruflichen Richtungswechsel oder erweitern mit dem neuen Wissen ihren persönlichen Horizont.
Am Mittwoch, 9. April findet an der Hochschule Luzern der Abend der Weiterbildung statt. Von 16 bis 20 Uhr können Besucherinnen und Besucher sich über die verschiedenen Angebote kundig machen: beispielsweise in den Bereichen Architektur oder Gebäudetechnik, Design oder Kunst, Informatik oder Banking, Recht oder Gesundheitsmanagement. Die Weiterbildungsverantwortlichen stehen für Fragen direkt vor Ort zur Verfügung.
Laufbahnberatung und Alumni-Lounge: Ebenfalls am Abend der Weiterbildung anwesend sind zehn Laufbahnberatende, mit denen in 25-minütigen Gesprächen die Karriereplanung ausführlicher diskutiert werden kann. Die Platzzahl für die Beratungen ist beschränkt, eine Anmeldung empfohlen unter www.hslu.ch/
In der Alumni-Lounge beantworten Absolventinnen und Absolventen verschiedener Studiengänge – beispielsweise von Prävention & Gesundheitsförderung, Bauökonomie oder Kulturmanagement – Fragen rund um das Thema Weiterbildung. Sie können aus erster Hand erläutern, wie sich der Unterricht und die Lernzeit mit dem Beruf vereinbaren lassen oder wie sie ihr neu erworbenes Wissen in der Praxis nutzen.