Informationen der HSLU: Turbulente Jahresausstellung des Gestalterischen Vorkurses

Spread the love

logo-hsluUnter dem Titel «Turbulent» zeigt die Jahresausstellung des Gestalterischen Vorkurses
der Hochschule Luzern – Design & Kunst vom 21. bis 24. Mai 2014 die Arbeiten der
Studierenden des Studienjahres 2013/14.
Während eines Jahres haben sich die rund 90 Studierenden des Gestalterischen Vorkurses
verschiedene künstlerische und gestalterische Grundlagen angeeignet. Die Ergebnisse ihres
Orientierungsjahres zeigen die jungen Frauen und Männer nun in einer Abschlussausstellung.
Zu sehen ist eine Vielzahl von Arbeiten aus allen Vorkurs-Modulen, wie beispielsweise Video,
Animation 2D/3D, Objektdesign oder Malerei. Der Ausstellungstitel «Turbulent», den die
Vorkurs-Studierenden in diesem Jahr wählten, kommt nicht von ungefähr. «Er beschreibt die
arbeitsintensive, inspirierende und kreative Zeit, die wir erlebt haben» sagt Niels Blaesi aus
Luzern. Er hat das diesjährige Plakat zur Jahresausstellung gestaltet. «Anfangs stand das
Entdecken von Techniken und die Arbeit in den Werkstätten im Vordergrund, später das
Finden des eigenen künstlerischen Ausdrucks», blickt Niels Blaesi zurück. Die Dozierenden
aus den verschiedenen Berufsfeldern seien dabei eine grosse Unterstützung gewesen. Nach
dem Abschluss plant der 24-Jährige an der Hochschule Luzern ein Bachelor-Studium in
Illustration fiction aufzunehmen.

Im Gestalterischen Vorkurs an der Hochschule Luzern werden die verschiedensten künstlerischen und gestalterischen Methoden vermittelt, beispielsweise Malerei. (Bildnachweis: Hochschule Luzern)

Im Gestalterischen Vorkurs an der Hochschule Luzern werden die verschiedensten
künstlerischen und gestalterischen Methoden vermittelt, beispielsweise Malerei. (Bildnachweis:
Hochschule Luzern)

Die Jahresausstellung «Turbulent» ist vom 21. bis zum 24. Mai 2014 an der Hochschule Luzern –
Design & Kunst an der Sentimatt 1/Dammstrasse zu sehen. Die Vernissage findet am Dienstag,
20. Mai, um 18.00 Uhr, statt. Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 9.00 bis 20.00 Uhr
und am Samstag von 9.00 bis 17.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Führungen werden von Mittwoch bis
Freitag, 18.00 bis 19.00 Uhr, und am Samstag, 14.00 bis 15.00 Uhr, durchgeführt. Treffpunkt dafür
ist jeweils am Haupteingang. Für Lehrpersonen oder Schulklassen werden auf Anfrage
unentgeltliche Führungen angeboten (Anmeldung: thomas.aregger@hslu.ch).
Weitere Informationen gibt es unter den folgenden Links:

http://www.hslu.ch/vorkurs
http://www.hslu.ch/d-jahresausstellung-vorkurs

Flyer_Jahresausstellung_Vorkurs